Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

(Vegetarisch aber auch Vegan oder mit etwas Speck möglich) Rezept für 4 Portionen 50g Öl 20g Butter1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen700g Muskatkürbis, geschält und entkerntSalz, Pfeffer, Kümmel, Majoran1 EL Paprikapulver10g Essig200ml Gemüsefond oder Wasser 100ml Obers2 Löffel Maizenaetwas Zitronenschale How to "Kürbisgulasch": 1.) Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Öl und Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen.  2.) Knoblauch hacken und beigeben. Den Kürbis in 1cm große Würfel schneiden und mitschwitzen.  3.) Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran würzen. Paprikapulver beigeben und noch einmal durchrösten.  4.) Mit

Babsi und ich haben ein paar wunderschöne Tage am Pogusch in der schönen Steiermark verbracht. Nur 90 Auto-Minuten von Wien entfernt, gibt es dort verschiedene Zimmer und Hütten, die man tageweise buchen kann. Von Mittwoch bis Sonntag ist bei jeder Übernachtung automatisch ein Tisch im dazugehörigen Wirtshaus am Pogusch reserviert (ist aber extra zu bezahlen). Mit dabei bei jeder Übernachtung ist jedoch ein unglaublich tolles Frühstück, welches auch im Wirtshaus serviert wird. Wenn ihr euch ein Zimmer buchen wollt, solltet ihr rechtzeitig reservieren, die Zimmer

Rezept für ca. 14 kleine! Knöderl ca. 650g mehlige Erdäpfel (wir brauchen anschließend 500g fertig Gekochte)200g griffiges Mehl50g Staubzuckereine Prise Salz 60g Weizengrieß 60g flüssige Butter 2 Dotter Kürbiskernnougat vom Zotter zum Füllen (geht natürlich auch mit anderem Nougat) How to "Erdäpfelteig": 1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. In gesalzenem Wasser weich kochen. Abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen, bis sie ganz trocken sind. Durch eine Kartoffelpresse drücken. (Ihr könnt die Erdäpfel natürlich auch in der Schale kochen

Rezept für 4-6 Portionen 1 Stück Hokkaido (ca.600g)1 Knoblauchzehe40g Butter20g Olivenöl100g Zwiebel (1 Mittlere) Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver650g Gemüsefond oder Wasser ca. 150g Obersein Spritzer Zitrone How to Suppe: 1.) Den Kürbis waschen, vierteln und entkernen. In grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls klein schneiden. 2.) Anschließend zuerst die Zwiebel und dann den Kürbis in Butter und Olivenöl anschwitzen. 3.) Wenn alles schön glasig angeschwitzt ist, den Knoblauch beigeben. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. 4.) Mit Gemüsefond und Schlagobers aufgießen.  5.) Für 15 bis 20

Rezept für 4 Portionen 200g Risottoreis1 große Schalotte (50-60g) 2-3 EL Olivenöl100ml Weißwein500ml Gemüsefond oder WasserSalz, Lorbeerblattca. 30g Parmesanein Stück Butterca. 60g Kürbispüree How to Risotto: 1.) Die Schalotte schälen und sehr fein schneiden. In etwas Olivenöl glasig anschwitzen (ohne Farbe!) 2.) Den Reis kurz mit schwitzen und alles mit Weißwein ablöschen. 3.) Salz und Lorbeerblatt beigeben und die Hälfte vom Gemüsefond dazu gießen. Leicht köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, wieder etwas Fond nachgießen und solange kochen bis der Reis bissfest ist.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.