Choux (Brandteigkrapferl) mit weißer Schokolade & Rhabarber
Rezept für 12-14 Stück
How to „Brandteig“
- 60g Wasser
- 60g Milch
- 100g Butter
- 100g Mehl
- 2 Eier
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
1.) Den Ofen auf 210°C Umluft vorheizen.
2.) Wasser, Milch, Salz, Zucker und Butter in einen Topf geben und gemeinsam aufkochen. Das Mehl mit einem Kochlöffel einrühren und solange abrösten bis sich die Masse vom Topfrand löst. In einen Kessel umleeren und mit dem Schneebesen in der Küchenmaschine für 2-3 rühren lassen bis die Masse ein wenig abgekühlt ist.
3.) Die Eier verquirlen, nach und nach in die noch warme aber nicht heiße Masse einarbeiten. (Die richtige Ei-Menge hängt von der Festigkeit des Teiges ab. Er sollte eine schöne Bindung haben und sich gut aufdressieren lassen.)
4.) In einen Spritzsack mit großer glatter Lochtülle umfüllen und auf ein Blech mit Backpapier runde Kreise mit 4-5cm Durchmesser aufdressieren. Dazwischen Abstand lassen damit sie später schön aufgehen können.
5.) Die Craquelin (Rezept unten) ausstechen und auf jeden Kreis ein Stück darüber legen.
6.) Den Ofen auf 180°C zurückdrehen und die Choux 25-30 Minuten knusprig backen. Dabei den Ofen, wenn möglich, zwischenzeitlich nicht öffnen.
How to „Craquelin“
- 60 g weiche Butter
- 80 g Mehl
- 75 g brauner Zucker
1.) Alle Zutaten zusammen kneten. Zwischen zwei Blättern Backpapier dünn (2mm) ausrollen.
2.) Kurz in den Tiefkühler (20-30 Minuten) geben und anschließend rund ausstechen. Die Ringe sollten minimal größer als die aufdressierten Brandteigkrapferl sein.
How to „weiße Schokoladencreme“
- 285ml Schlagobers
- 100g weiße Schokolade
- 1 1/5 Blatt Gelatine
- 75g Mascarpone
- 1/2 Vanilleschote
1.) Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.) Schlagobers aufkochen und über die Schokolade gießen.
3.) Die Gelatine ausdrücken und beigeben, einmal umrühren. 3-4 Minuten stehen lassen.
4.) Mit einem Stabmixer mixen. Wenn alles cremig ist, die Mascarpone einmixen.
5.) Über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
6.) In der Küchenmaschine 1-2 Minuten wie Obers aufschlagen.
7.) In einen Spritzbeutel füllen und von unten in die ausgekühlten Choux stechen und mit der Creme füllen.
How to „Rhabarber“
- 300g geschälter und klein geschnittener Rhabarber
- etwas Rhabarberabschnitte und ein paar gefrorene Beeren (Erdbeeren/Himbeeren)
- 1/4l Rhabarbersaft oder Wasser
- 1/4l Weißwein
- 75g Zucker
- Saft und Schale von einer Zitrone
- 1 Vanilleschote
- 2 EL Maizena
1.) Die gewaschenen Rhabarberabschnitte (Enden/Schalen etc.) mit Weißwein, Wasser, Zucker, Zitrone und Vanilleschote aufstellen und für 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen, Maizena mit etwas Wasser verrühren und den Sud damit eindicken.
2.) Wieder aufkochen, den geschälten & geschnittenen Rhabarber beigeben und vom Herd ziehen. Mit Deckel oder Folie bedecken und 2-3 Minuten ziehen lassen bis der Rhabarber weich aber bissfest ist.
3.) Anschließend in ein flaches Geschirr umleeren und auskühlen lassen.
Viel Spaß beim Nachmachen!