Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Salzig

Rezept: 1kg Spargelbruch, geschält 5-6 Schalotten Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Zucker 1 Knoblauchzehe 100g Butter 100ml Weißwein 650ml Gemüsefond oder Wasser 250g Obers 500g Milch Ahornsirup, Butter & Zitrone zum Abschmecken 1.) Schalotten schälen und in Streifen schneiden. In Butter anschwitzen. 2.) Spargel und Knoblauch dazugeben und mit schwitzen. Würzen und ein Prise Zucker beigeben. Mit Weißwein ablöschen. Mit Fond, Milch & Schlagobers aufgießen. 3.) 25 Minuten kochen lassen bis alles schön weich ist. Gut durch mixen und durch ein feines Sieb seihen. 4.) Zum Schluß noch ein Stück kalte Butter einmixen und

Rezept: 50g ungesüßte Sojamilch  1 EL mittelscharfer Senf  Salz, Pfeffer 1 Schuss weißer Balsamico oder Zitronensaft  100ml Sonnenblumenöl 1 mittelgroße Schalotte 50g Gurkerl  20g Kapern  Schnittlauch  1 Prise Chili oder Cayennepfeffer 1.) Sojamilch, Senf, Essig, Salz & Pfeffer in ein hohes, schmales Gefäß geben. 2.) Öl darauf gießen und den Mixstab in das Gefäß stellen. Einschalten und langsam von unten nach oben hochziehen bis die Mayo emulgiert. 3.) Gurkerl, Kapern & Schalotte fein hacken und unter mischen. Mit reichlich Schnittlauch und Cayennepfeffer abschmecke Passt hervorragend zum meinem Lieblingsgericht – Gebackene Champignons!

Rezept für ca. 20 Stück á 60-70g How to "Teig" 500g glattes Mehl350g gekochte und gepresste Erdäpfel 2 Eier100ml Milch 250ml Wasser 165g griffiges Mehl20g Grieß35g Germ Salz 1.) Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. (Am besten in einer Küchenmaschine mit Knethaken.) 2.) Etwas griffiges Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig darauf setzen. Mit Mehl bestäuben und zu einer Kugel formen. Für 15 Minuten rasten lassen. 3.) Vom Teig 60-70g große Teigkugeln abstechen und zu runden Kugeln formen. Auf ein Blech mit Mehl wegsetzen

Rezept: 1 Teile Schnittlauch 4 Teile Öl (neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl) Zubereitung mit Thermomix 1.) Schnittlauch grob schneiden und mit dem Öl im Thermomix für 1 Minute auf voller Stufe mixen. 2.) Für weitere 3 Minuten bei Stufe 6 auf 60°C mixen. 3.) In eine Schüssel gießen, die auf Eiswasser steht (alternativ in eine Schüssel umleeren und für 15 Minuten in den Tiefkühler stellen), damit das Öl schnell abkühlen kann. 4.) Sobald die Öl-Schnittlauchmischung kalt ist, in ein Sieb mit einem sauberen Tuch oder einem Stück

Zutaten für 6 Portionen als Vorspeise Erdäpfelsuppe: 200g mehlige Erdäpfel, geschält30g Butter (noch besser wird es mit brauner Butter)90-100g Lauch (ca. ein Stück)1 kleine Schalotte200ml Obers 250ml Milch ca. 350-400ml Gemüsefond oder Wasser eine Prise Kreuzkümmel, Muskat, Salz, Cayennepfeffer, eine Prise Paprikapulver 1 Paar Tropfen Trüffelöl Außerdem: ein Bund Schnittlauch etwas frischer Trüffel (ich hab meinen von Gurkerl.at) optional Schnittlauch-Öl (Rezept gibts hier >> https://www.marchellochello.at/2023/02/05/schnittlauch-ol/) 1.) Die geschälten Erdäpfel in gefällige, kleine Stücke schneiden. Den Lauch halbieren, waschen und fein schneiden. 2.) Gemeinsam mit der gehackten Knoblauchzehe, der geschnitten Schalotte

Rezept für 6-8 Portionen Erdäpfelwaffel: 400g mehlige Erdäpfel, gekocht und geschält 3 Eier150ml Milch 70g braune Butter (oder auch nur Butter) 150g Mehl 1/2 TL BackpulverSalz, Pfeffer, Muskat Butter und Milch erwärmen. Mit den restlichen Zutaten in einem Mixer kurz mixen. Ein Waffeleisen mit Öl auspinseln und darin rausbacken. Gebeizter Lachs: 500g Lachsfilet100g Salz100g Meersalz100g Zucker 1 TL Senfkörnerein paar Koriandersamen, Wacholderbeeren und Pfefferkörneretwas DillSchale von einer Zitrone 1.) Die Gewürze kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten und grob zerstoßen. Dill grob schneiden und Zitronenschale abreiben. Alle Zutaten

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.