Du brauchst: KirschparadeiserZitroneKnoblauchThymian oder RosmarinSalz & PfefferZuckerOlivenöl Sonnenblumenöl How to "Eingelegte Paradeiser": 1.) Die Paradeiser halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech legen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker bestreuen. 2.) Mit einem Sparschäler von einer Zitrone die Schale abschälen. Gemeinsam mit den Kräutern und in Scheiben geschnittenem Knoblauch zwischen den Paradeisern verteilen. 3.) Mit Olivenöl beträufeln und bei 130°C für ca. 90 Minuten im Ofen trocknen. 4.) In Gläser füllen und mit halb Olivenöl und halb Sonnenblumenöl auffüllen. Das Öl muss alles abdecken.
Du brauchst: Reife ParadeiserKnoblauch Frischer Basilikum Salz, Pfeffer etwas weißer Balsamico How to: Paradeiser grob schneiden, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer weißem Balsamico würzen. Ein paar Scheiben Knoblauch und und ein paar frische Basilikumblätter beigeben. Alles zusammen mixen. Anschließend ein sauberes Geschirrtuch in ein Sieb legen und auf ein hohes Geschirr stellen um später den Paradeisfond aufzufangen. Die Paradeismasse einfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den übrig gebliebenen Paradeistrester für eine Paradeissauce oder etwas eingekocht als Paradeismark verwenden! Marinieren: Den weißen Paradeissud verwendet ihr dann als Basis um