Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Brot Tag

Die Anleitung für dieses Erdäpfelbrot hab ich vor einiger Zeit in meinen Notizen gefunden. Nach ein paar Probeversuchen gibt es hier nun für euch das fertige Rezept. Ein wirklich tolles Brot das durch die Erdäpfel im Teig sehr saftig bleibt. Das Rezept kann auch ohne Sauerteig gemacht werden, ich ergänze es aber gerne damit. Dadurch wird es noch flaumiger und geschmacksintensiver. Beide Varianten hab ich hier für euch zusammengefasst. Für 2 kleine Brote braucht ihr: ca. 300g gekochte Erdäpfel 175g Erdäpfel-Kochwasser 440g Mehl Type 700 6g frische Germ

Rezept für 6 Personen Dinkelbrot:  100g Weizenmehl  400g Dinkelmehl  350g Apfelsaft 15g Germ frisch 13g Salz  10g Sojasauce 1EL Balsamico 2 Spritzer Worcestershiresauce 10g Olivenöl Je 1 Teelöffel > Anis, Koriander, Fenchel, Kümmel, Senfkörner Die Gewürze trocken in einer Pfanne anrösten und anschließend fein mahlen. (Kann gut auf Vorrat hergestellt werden!)  Alle Zutaten mit der Hand oder in einem Küchengerät mithilfe eines Knethaken verkneten.  Zugedeckt für 15 Minuten rasten lassen. Anschließend zu einer großen Kugel formen, und auf ein mit Olivenöl benetztes Blech wegsetzen. Leicht flachdrücken, mit einem Haarsieb zart mit Mehl bestäuben und danach kreuzweise einschneiden. Für 30 Minuten aufgehen lassen und anschließend backen.  Backen: Im vorgeheizten Rohr bei 220°C für 10

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.