Rezept für 6-8 Portionen 3 ganze Eier 1 Dotter 20g Kristallzucker 1/2 ausgekratzte Vanilleschote Apricotbrand, Grand Marnier oder Amaretto 250g weiße Schokolade 500g Obers 2 Blatt Gelatine 1.) Das Schlagobers aufschlagen und kalt stellen. 2.) Die Eier, Dotter und Kristallzucker in einen Schneekessel oder eine Rührschüssel geben. Über einem Topf mit leicht siedenden Wasser mit dem Schneebesen aufschlagen bis die Eier schön sämig sind und Temperatur haben. 3.) Vom Wasserbad runter nehmen und am besten in die Küchenmaschine einspannen oder mit einem elektrischen Schneebesen kalt weiterschlagen bis die Eier schön cremig sind. 4.)
Rezept für 8-10 Portionen Rezept Cupavci: 4 Eier 250g Kristallzucker etwas Vanillezucker oder Vanille 125g Öl125g Milch 250g Mehl1 Pkg. Backpulver Rezept Glasur: 250ml Milch 60g Butter2 Löffel Zucker 150g Schokolade dunkelZum Wälzen: Kokosraspel How to Cupavaci: 1.) Eier mit Zucker & Vanille schaumig schlagen (am Besten in der Küchenmaschine). 2.) Öl in die aufgeschlagene Eimasse einrühren. 3.) Abwechselnd Milch und das Mehl, gemischt mit dem Backpulver, unterrühren. 4.) Eine hohe Form, ca. 30x30cm, mit Backpapier auslegen und die Masse eingießen. Sie sollte ca. 2-3cm hoch in Form passen. Für ungefähr 30
160g Schokolade80g Butter4 Dotter4 Eiweiß70g Zucker Etwas weiche Butter und Kristallzucker für die Formen. Hier also mein Soufflé-Rezept. Mit etwas Geduld und Finesse ist es ganz einfach ein wunderbar flaumiges Soufflé zu zaubern. Ihr werdet es lieben. Zubereitung: Der wichtigste Schritt zuerst - die Formen mit cremiger (nicht flüssiger!!) Butter ausstreichen und zwar zuerst den Boden und dann von unten nach oben. Mit Kristallzucker ausstreuen. Je schöner und genauer die Formen gebuttert und gezuckert sind, desto schöner wird das Soufflé. Gut bebutterte Formen.Schmieriger Schnee. Die Schokolade mit der
Dieses Rezept ist für die "Chocolate Lovers" unter euch! Der Geschmack, die Konsistenz einfach ein Traum aus Schokolade. Deshalb solltet ihr darauf achten eine hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60% Prozent zu verwenden. Das ist sehr wichtig, da der Kuchen dann diesen besonderen "Fudge" Geschmack und die perfekte Konsistenz bekommt. Für die glutenfreie Version entweder den Boden weglassen, oder das Mehl im Rezept durch Glutenfreies oder geriebene Nüsse ersetzen. Die Kuchenmasse enthält kein Getreide. Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken. Rezept
Weil auch bei Tisch die inneren Werte zählen kommt dieser Schokoladenkuchen mit einem flüssigem Kern daher. Alles was ihr dafür braucht sind ein Ofen und ein Stabmixer. Die Zeit um die Schokoladenmasse zuzubereiten beträgt höchstens 10 Minuten. Verhältnismässig also sehr gering wenn man die Genugtuung bedenkt, die einem der flüssige Schokoladenkern beim Anstechen bereitet. Zur Zubereitung: Die Schokoladenmasse füllt ihr in kleine Formen die zuvor mit cremiger Butter ausgestrichen, und mit griffigem Mehl ausgestaubt werden. Wenn ihr keine Formen bei der Hand habt könnt ihr auch kleine Kaffeetassen