Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Backen Tag

Rezept für 8-10 Portionen Rezept Cupavci: 4 Eier 250g Kristallzucker etwas Vanillezucker oder Vanille 125g Öl125g Milch 250g Mehl1 Pkg. Backpulver Rezept Glasur: 250ml Milch 60g Butter2 Löffel Zucker 150g Schokolade dunkelZum Wälzen: Kokosraspel How to Cupavaci: 1.) Eier mit Zucker & Vanille schaumig schlagen (am Besten in der Küchenmaschine). 2.) Öl in die aufgeschlagene Eimasse einrühren. 3.) Abwechselnd Milch und das Mehl, gemischt mit dem Backpulver, unterrühren. 4.) Eine hohe Form, ca. 30x30cm, mit Backpapier auslegen und die Masse eingießen. Sie sollte ca. 2-3cm hoch in Form passen. Für ungefähr 30

Rezept für eine Kranzform mit 22 bis 24cm Durchmesser und min 7cm Höhe 45g Butter70g gehackte, geröstete Mandeln mit Schale 110g geriebene Mandeln mit Schale360g Weizenvollkornmehl 18g Backpulver180g Staubzucker Salz1 TL Lebkuchengewürz30g gehackte dunkle Schokolade1/2 Vanilleschote, ausgekratzt20g Rum Rosinen (optional) ansonsten einen Schuss Rum140g Sonnenblumenöl 225g Wasser90g OrangensaftSchale von 2 OrangenSchale & Saft von einer Zitrone 1.) 100g Mehl mit Backpulver versieben und mit gehackten Mandeln, gehackter Schokolade und den Rum-Rosinen vermischen.  2.) In einer großen Schüssel Orangensaft, Zitronensaft, Wasser, Öl, Lebkuchengewürz, Salz, Vanillemark und den geriebenen Zitrusschalen verrühren. Den

Rezept für ca. 24-26 Kipferl: Teig: 250g Butter320g Mehl 20g Germ, frisch4 EL Milch 1.) Milch mit Germ verrühren.  2.) Mit den restlichen Zutaten rasch zu einem Teig kneten.  Fülle: 2 Eiklar140g Kristallzuckerca. 100g Nüsse, gerieben 1.) Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf zu zwei kleinen Rechtecken ausrollen (zwei deshalb weil es einfacher zum Aufrollen ist).  2.) Eiklar mit Zucker zu schmierigen Schnee aufschlagen (nicht zu steif).  3.) Den Teig mit dem Schnee bestreichen und mit den Nüssen bestreuen.  4.) Zu einer Rolle aufrollen und mit verquirltem Dotter bestreichen. 5.) Mit einem

Rezept: 1 Auflaufform mit 16-18cm Durchmesser für 2 Personen 3 Eiweiß30g Zucker3 Dotter20g Mehleine Prise Salzetwas Vanillezuckeretwas geriebene Zitronenschaleca. 100g Preiselbeeren für die Form 1.) Eiweiß mit Zucker und Salz zu schmierigen Schnee schlagen (nicht zu steif!!). 2.) Die Dotter mit Vanillezucker und etwas Zitronenschale verquirlen und vorsichtig unter den Schnee heben. 3.) Das Mehl durch ein feines Sieb direkt in die Masse ein sieben und ebenfalls flott aber vorsichtig unterheben. 4.) Die Preiselbeeren in eine feuerfeste Form geben und mit einer Teigkarte drei große Nocken in die Form geben.

Hier hab ich ein feines Germteig Rezept für euch, welches nicht nur relativ einfach und schnell vorzubereiten ist, sondern auch vielseitig einsetzbar. Deshalb gibt es hier auch gleich drei Vorschläge die ihr alle aus aus einem Grundteig machen könnt! Grundrezept Germteig: 250g Milch, lauwarm50g Zucker 25g Germ 500g Mehl 1 Prise Salz, 1 Schuss Rum1/4 Vanilleschote1 Prise Zimt1 Ei 1 Dotter 50g Butter Butter zum bestreichen Kristallzucker zum Bestreuen 1.) Die Milch erwärmen (Körpertemperatur) und den Zucker und die Germ einrühren. 5 Minuten stehen lassen. 2.) Die Butter schmelzen. 3.) Alle Zutaten mit der

In Zusammenarbeit mit Chief of Sugar Rezept für 2 mittelgroße oder 4 kleine Striezel 500g Mehl 100g Kristallzucker100g Butter 7g Trockengerm oder 21g Frischgerm5g Salz 250g Milch 1 Ei 3 Dotter 10g RumVanillezucker & Zimt Schale von einer halben Orange1 Dotter & 2 EL Milch zum Bestreichenetwas Hagelzucker zum Bestreuen How to "Teig": 1.) Die Milch lauwarm erwärmen und Germ einrühren. 2.) Mit 200g Mehl (von den 500g) verrühren und mit einem Löffel Mehl (auch von den 500g) bestäuben. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.