Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Zwetschke Tag

Du brauchst: Reife Zwetschken, gewaschenKristallzuckerZimtstange, ganzRum Vanilleschote Zwetschken halbieren und entkernen. Mit 10% Zucker (also beispielsweise auf 1kg Zwetschken - 100g Zucker) abmischen und die Aromaten dazu geben. Hier könnt ihr natürlich noch weiter kreativ werden, mit beispielsweise etwas Kardamom, ein wenig Orangenschale oder einem anderen Alkohol. Ich verwende gerne klassisch Zimtstangen, Vanilleschote & etwas Rum. Das Ganze wird dann relativ flach in eine Auflaufform gegeben und kommt in den Ofen. Bei 145°C dauert es ca. 35 Minuten bis ihr einen schönen Röster habt. Je nachdem

Rezept für ca. 8 gr0ße oder 16 kleine Knödel ca. 650g mehlige Erdäpfel (wir brauchen anschließend 500g fertig Gekochte!) 200g griffiges Mehl eine Prise Salz 60g Weizengrieß 60g flüssige Butter 2 Dotter außerdem 8 Stück Zwetschken zum Füllen How to "Erdäpfelteig": 1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. In gesalzenem Wasser weich kochen. Abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen, bis sie ganz trocken sind. Durch eine Kartoffelpresse drücken. 2.) 500g Erdäpfel abwiegen und mit den restlichen Zutaten kurz verkneten. 3.)

Rezept für 1 große Roulade oder 2 kleine  6 Dotter30g Kristallzucker (1)4 Eiweiß60g Kristallzucker (2)80g Mehletwas Vanillezucker, eine Prise Salz & etwas geriebene Zitronenschale Backzeit: 180 Grad ca. 6-8 Minuten  1.) Die Eier trennen und die Dotter mit 30g Kristallzucker (1), Vanille, Salz & Zitronenschale cremig schlagen. 2.) Die Eiweiß mit 60g Kristallzucker (2) zu schmierigen Schnee schlagen (nicht zu Steif!). 3.) Mehl idealerweise kurz durchsieben. 3.) Ein Drittel von dem geschlagenen Eiweiß mit einem Gummispachtel ZÜGIG unterrühren und den Rest abwechselnd mit dem gesiebtem Mehl VORSICHTIG unterheben. (Dabei immer von

1x Tortenform mit 24cm  Rezept: 175g Butter125g Staubzucker 20g Maizena Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, Salzeine Prise Kardamom (optional aber ich mag es gerne)175g Rohmarzipan4 Eier 25g Amaretto175g Mehl 5g Backpulver ca. 500g Zwetschken, gewaschen und entkernt 1.) Die Eier aufschlagen und kurz verquirlen. 2.) Butter gemeinsam mit Staubzucker, Maizena, Rohmarzipan (den Marzipan vorher in kleine Stücke reißen), Vanille, Kardamom, Salz und geriebener Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die verquirlten Eier einschlagen bis eine schöne cremige Masse entsteht. 3.) Mehl sieben und gemeinsam mit dem Backpulver unter die

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.