Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Feige Tag

Rezept für ca. 30-35 Stück 250g getrocknete Feigen 1/8l Apfelsaft 50g Mandelmus Schale von einer ganzen Limette und Saft von einer halben Limette eine Prise Zimt 50g Haferflocken 20g Leinsamen 20g Kakao etwas Kakao zum Wälzen 1.) Die Feigen im Apfelsaft einmal aufkochen. Für 15 Minuten quellen lassen. 2.) Inzwischen die Haferflocken und Leinsamen fein mixen. Die Feigen abseihen und mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse mixen. 3.) Zu kleinen Pralinen-Kugeln formen und in Kakao wälzen. Kalt stellen.  Viel Spaß beim Nachmachen!

Ergibt ca. 8 Souffleformen Rezept "Soufflé": 250g Topfen 50g Joghurt 10g Maizena 50g Dotter (2 Stück)1/4 Vanilleschote ausgekratztAbrieb von einer Zitrone 150g Eiweiß (5 Stück)75g Kristallzucker Butter & Kristallzucker für die Form4 Feigen How to "Soufflé": 1.) Der wichtigste Schritt zuerst - die Formen mit cremiger (nicht flüssiger!!) Butter ausstreichen und zwar zuerst den Boden und dann von unten nach oben. Mit Kristallzucker anfüllen und ausleeren sodass die ganze Form schön mit Zucker ausgestreut ist > je schöner und genauer die Formen gebuttert und gezuckert sind, desto schöner

Rezept für 2 Personen:   Dressing: 50g Kirschparadeiser15g Balsamico20g Olivenöl 1 Stück Feige (ca. 30g)ein paar Blätter frischer Basilikum Salz & Pfeffer ein wenig Honig, Zucker oder Ahornsirup Alle Zutaten im Mixer pürieren.  Salat: ca. 200g Paradeiser, Paprika & Gurke 2 Stück Feigen250g Weissbrot (gerne auch altbacken)1 Sück Buratta Das Brot in 1x1cm Würfel schneiden und in Olivenöl knusprig braten. Auch das Gemüse in Würfel schneiden.  Anrichten: Alles in eine große Schüssel geben und mit der Dressing abmischen. In einem Teller anrichten und die Feigen darüber zerzupfen. Buratta in die Mitte

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.