Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Zitronen-Heidelbeerkuchen

Rezept für eine Kastenform von ca. 22×11 cm

  • 210g Butter, weich
  • 190g Staubzucker
  • 60g Maizena
  • etwas frische Vanille
  • eine Prise Salz 
  • 3 Eier
  • 150g Mehl, glatt
  • Schale von 2 Zitronen
  • 150g Heidelbeeren

1.) Die weiche Butter mit Staubzucker, Maizena, Vanille, Salz und Zitronenschale schaumig rühren bis die Butter weiß ist. 

2.) Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und nach und nach in die Buttermasse einschlagen.

3.) Zuletzt Mehl und den Zitronensaft abwechselnd unterrühren. 

4.) Die Heidelbeeren unterheben. 

5.) Die Kastenform mit weicher aber nicht flüssiger Butter ausstreichen, mit Mehl gut ausstauben und die Kuchenmasse darin verteilen.

6.) Bei 165°C für ca. 50-60 Minuten backen. Wenn ihr den Kuchen mit einem Stäbchen ansticht, sollte nichts mehr daran kleben bleiben.

7.) Stürzen und ausgekühlt lassen. Mit der Glasur begießen und diese für 15 Minuten fest werden lassen.


Zitronenglasur:

  • Saft von einer Zitrone 
  • Ca. 150g Staubzucker

1.) Zusammen mixen, eventuell noch etwas Staubzucker nachgeben, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Sie sollte so zähflüssig sein das man sie gerade noch über den Kuchen gießen und verstreichen kann. Trocknet dann am Kuchen an und lässt sich perfekt schneiden.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.