Für die Muffins 210g Butter, weich190g Staubzucker60g MaizenaVanille, eine Prise Salz, Zimt und etwas Orangen- oder Zitronenschale3 Eier150g Mehl, glatt50g Milch 2-3 Äpfel, je nach Größe Für die Streusel 40g Staubzucker80g Butter120g Mehl, glatt Die weiche Butter mit Staubzucker, Maizena, Vanille, Zimt, Salz und Zitronenschale schaumig rühren bis die Butter weiß ist. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und nach und nach in die Buttermasse einschlagen. Zuletzt Mehl und Milch abwechselnd unterrühren. Mithilfe eines Spritzbeutels etwas mehr als halbvoll in Muffinformen dressieren. Die Äpfel schälen, entkernen
Hier möchte ich euch drei tolle Rezepte vorstellen die ihr ganz easy mit dem Thermomix zubereiten könnt. Kürbiskern-Vanillekipferl Kürbiskerne im Thermomix klein mahlen.Nach dem Backen sofort anzuckern. 200g Butter kalt, gewürfelt250g Mehl glatt200g Kürbiskerne100g Staubzucker1/2 Vanilleschote1 Dotter1 Löffel Kürbiskernöl Zuerst die Kürbiskerne im Thermomix fein mahlen. Anschließend die restlichen Zutaten beigeben und bei Stufe 5 mithilfe des Spatels für maximal 1 Minute vermischen. Aus dem Mixtopf nehmen und zu einer Teigkugel formen. Für zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Zu Stangen rollen, in kleine Stücke teilen und Kipferl formen.
Dieses Rezept ist für die "Chocolate Lovers" unter euch! Der Geschmack, die Konsistenz einfach ein Traum aus Schokolade. Deshalb solltet ihr darauf achten eine hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60% Prozent zu verwenden. Das ist sehr wichtig, da der Kuchen dann diesen besonderen "Fudge" Geschmack und die perfekte Konsistenz bekommt. Für die glutenfreie Version entweder den Boden weglassen, oder das Mehl im Rezept durch Glutenfreies oder geriebene Nüsse ersetzen. Die Kuchenmasse enthält kein Getreide. Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken. Rezept
Einige Wochen später gibt es jetzt die Review zu meinem Pop Up. Warum hab ich das Ganze gemacht? Einfach, weil ich es liebe andere Menschen zu umsorgen und sie glücklich zu machen. In einer kleinen Runde von 24 Personen wurden 7 Gänge mit 6 dazu passenden Getränken serviert. Hier konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und alle Aspekte einfließen lassen die ich witzig und interessant finde. Aufgetischt wurde nämlich ein reines Dessert Menü. Wir starteten mit einer Wiener Buchtel, als Brotgang um den ersten
Weil auch bei Tisch die inneren Werte zählen kommt dieser Schokoladenkuchen mit einem flüssigem Kern daher. Alles was ihr dafür braucht sind ein Ofen und ein Stabmixer. Die Zeit um die Schokoladenmasse zuzubereiten beträgt höchstens 10 Minuten. Verhältnismässig also sehr gering wenn man die Genugtuung bedenkt, die einem der flüssige Schokoladenkern beim Anstechen bereitet. Zur Zubereitung: Die Schokoladenmasse füllt ihr in kleine Formen die zuvor mit cremiger Butter ausgestrichen, und mit griffigem Mehl ausgestaubt werden. Wenn ihr keine Formen bei der Hand habt könnt ihr auch kleine Kaffeetassen