Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Frühstück Tag

Rezept für 6-8 Portionen Erdäpfelwaffel: 400g mehlige Erdäpfel, gekocht und geschält 3 Eier150ml Milch 70g braune Butter (oder auch nur Butter) 150g Mehl 1/2 TL BackpulverSalz, Pfeffer, Muskat Butter und Milch erwärmen. Mit den restlichen Zutaten in einem Mixer kurz mixen. Ein Waffeleisen mit Öl auspinseln und darin rausbacken. Gebeizter Lachs: 500g Lachsfilet100g Salz100g Meersalz100g Zucker 1 TL Senfkörnerein paar Koriandersamen, Wacholderbeeren und Pfefferkörneretwas DillSchale von einer Zitrone 1.) Die Gewürze kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten und grob zerstoßen. Dill grob schneiden und Zitronenschale abreiben. Alle Zutaten

In Zusammenarbeit mit Chief of Sugar Rezept für 2 mittelgroße oder 4 kleine Striezel 500g Mehl 100g Kristallzucker100g Butter 7g Trockengerm oder 21g Frischgerm5g Salz 250g Milch 1 Ei 3 Dotter 10g RumVanillezucker & Zimt Schale von einer halben Orange1 Dotter & 2 EL Milch zum Bestreichenetwas Hagelzucker zum Bestreuen How to "Teig": 1.) Die Milch lauwarm erwärmen und Germ einrühren. 2.) Mit 200g Mehl (von den 500g) verrühren und mit einem Löffel Mehl (auch von den 500g) bestäuben. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen

Rezept Granola: 100g Kürbiskerne100g Sonnenblumenkerne200g Haferflocken150g Apfelmus50g Ahornsirup50g Honig Gewürze nach Wahl > z.B. Zimt, Kardamom, Vanille etc.  How to Granola: 1.) Alle Zutaten gut durchmischen. 2.) Auf ein Blech mit Backpapier verteilen. Bei 160 Grad unter mehrmaligen wenden für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen. Achtung, nicht zu dunkel backen, das Granola wird erst richtig crunchy nach dem Abkühlen.  3.) In einer Box oder einem Glas aufbewahren. How to Joghurtespuma: 100g Milch100g Obers200g Joghurt40g Staubzucker Saft einer Zitrone etwas ausgekratzte Vanilleschote 1.) Alle Zutaten verrühren und in einen iSi-Siphon füllen. 2.)

Rezept für 4 Brote:   Erbsencreme: 200g Erbsen, blanchiertetwas Knoblauch nach Geschmack40g CashewnüsseSaft von einer halben Zitrone 20g Petersilie (ein kleiner Bund) 40g Olivenöl etwas Cayenne oder Chili Salz & Pfeffer etwas Paprikapulver & Kreuzkümmel Alle Zutaten zusammen mixen. Ich mag es gerne relativ grob, ihr könnt es aber natürlich auch feiner mixen.  .  Gebratene Pilze: 400g Eierschwammerl (oder andere Pilze nach Wahl, z.B. Kräuterseitlinge) etwas Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)Salz, Pfeffer & Kreuzkümmeö ein kleines Stück Butter (für Vegan weglassen oder durch pflanzliche Butter ersetzen) 1.) Die Eierschwammerl putzen und je

Rezept für 2 Personen:   Dressing: 50g Kirschparadeiser15g Balsamico20g Olivenöl 1 Stück Feige (ca. 30g)ein paar Blätter frischer Basilikum Salz & Pfeffer ein wenig Honig, Zucker oder Ahornsirup Alle Zutaten im Mixer pürieren.  Salat: ca. 200g Paradeiser, Paprika & Gurke 2 Stück Feigen250g Weissbrot (gerne auch altbacken)1 Sück Buratta Das Brot in 1x1cm Würfel schneiden und in Olivenöl knusprig braten. Auch das Gemüse in Würfel schneiden.  Anrichten: Alles in eine große Schüssel geben und mit der Dressing abmischen. In einem Teller anrichten und die Feigen darüber zerzupfen. Buratta in die Mitte

125g Wasser oder Gemüse- bzw. Hühnersuppe75g Bio-Einkorn-oder Haferflocken1 kleines Stück Butteretwas SojasauceParmesan oder Bergkäse, frisch gerieben Salz & Pfeffer Wasser mit einem Spritzer Sojasauce aufkochen, die Flocken unter rühren beigeben und von der heißen Platte ziehen. 2-3 Minuten quellen lassen und mit einem Stück Butter und etwas geriebenem Käse wie ein Risotto cremig rühren. Eventuell muss etwas Flüssigkeit nachgegeben werden, es ist immer unterschiedlich wieviel die Flocken aufsaugen. Für das Bio-Ei Einen größeren Topf mit viel Wasser aufkochen. Die Eier mit einem Löffel oder dergleichen vorsichtig in

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.