Rezept für 6 große Cookies in Kooperation mit ICH BIN SÜß 245g Weizenmehl, glatt 1g Natron 5g Backpulver 4g Salz 50g Zucker 115g brauner Zucker 1 Ei Vanilleschote oder Vanilleextrakt 120g Butter, in Würfeln, kalt 240g dunkle Schokodrops oder alternativ gehackte Schokolade 1.) Braunen Zucker und normalen Zucker mit der Butter durchkneten. 2.) Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Vanille und die Schokolade beigeben und weiterkneten bis alles gut vermischt ist. 3.) Zuletzt das Ei dazugeben und kneten bis eine Teigmasse entsteht. 4.) Zu einer Rolle formen und in 6 Teile teilen. Diese wiederum zu runden Kugeln formen und für 1 Stunde
Ca. 16 Stück Eiskugel-große Schneebälle Biskuit: 3 Eier 100g Kristallzucker 100g Mehl Eine Prise Backpulver 1.) Die Eier mit Zucker schaumig schlagen. 2.) Mehl und Backpulver mischen und unter die cremige Eimasse heben. Auf ein Blech mit Backpapier ca. 2cm hoch streichen. Bei 170°C für 10-12 Minuten backen. Topfencreme: 180g Obers 125g Topfen 50g Sauerrahm 25g Kristallzucker 1 guter Schuss Mozart Coconut Chocolate-Liqueur Etwas ausgekratzte Vanilleschote & ein wenig geriebene Zitronenschale Außerdem braucht ihr Kokosraspel zum Wälzen 1.) Das Obers aufschlagen. 2.) Sauerrahm und Topfen verrühren. 3.) Den Biskuit würfelig schneiden, mit dem Liqueur beträufeln und mit dem geschlagenem Obers, Sauerrahm und Topfen
Rezept für einen Tortenring mit 24cm Durchmesser Boden: 150g Vollkornkekse 35g Kokosraspel 50g Butter, geschmolzen 50g weiße Schokolade, geschmolzen 1.) Die Vollkornkekse fein mixen und mit den Kokosraspel mischen. 2.) Mit Butter und Schokolade verrühren. 3.) Eine Torte mit 24cm Durchmesser mit Backpapier umschlagen und auf ein Blech oder Brett stellen. Die Masse am Boden mit einem flachen Glas, einer Palette oder Ähnlichem flach drücken. 4.) Während ihr die Mousse macht, den Boden am besten im Kühlschrank durchziehen lassen. Mousse: 200ml Kokosmilch 100g weiße Schokolade 4 Blatt Gelatine 25g Mozart Coconut Liqueur 3 Dotter 80g Staubzucker 350g Philadelphia 250g Topfen 1.) Dotter mit Staubzucker
Rezept für ca. 4-6 Portionen 4 Eier 200g Joghurt 2 TL Löffel Honig (vorzugsweise der Thermengold Bio-Blütenhonig) 25g Zucker 150g Dinkelmehl Eine Prise Salz 1.) Die Eier trennen. 2.) Die Dotter mit dem Joghurt, Honig und Mehl verrühren. 3.) Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz zu schmierigem Schnee schlagen (nicht zu steif!) und behutsam unterheben. 4.) In einer Pfanne mit ein wenig Butter auf beiden Seiten ausbacken. Mit frischen Früchten und Honig servieren. Viel Spaß beim Nachmachen!
Rezept für 4-6 Gläser 250ml Milch 250ml Obers 60g Zucker 2 EL Honig 1 Vanilleschote ausgekratzt 4 Blatt Gelatine 1.) Milch, Obers, Zucker, Honig und die ausgekratzte Vanilleschote zusammen aufkochen. 2.) Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und und zur etwas überkühlten aber immer noch warmen Milchmasse geben. 3.) Auf Eiswasser oder im Kühlschrank abkühlen lassen bis die Panna Cotta-Masse etwas andickt. Wenn die Masse etwas dickflüssiger ist aber noch nicht stockt, in die passenden Gläser abfüllen. 4.) Im Kühlschrank fest werden lassen. Mit frischen Beeren, Vanilleschaum und/oder Sorbet servieren. Viel Spaß beim Nachmachen!
Rezept für eine Auflaufform von ca. 35x20cm 210g Butter, weich 190g Staubzucker 60g Maizena Vanille, eine Prise Salz und etwas Orangen- oder Zitronenschale 3 Eier 150g Mehl, glatt 50g Milch Ca. 400g Marillen, entkernt und je nach Größe geviertelt oder geachtelt 1.) Die weiche Butter mit Staubzucker, Maizena, Vanille, Zimt, Salz und Zitronenschale schaumig rühren bis die Butter weiß ist. 2.) Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und nach und nach in die Buttermasse einschlagen. 3.) Zuletzt Mehl und Milch abwechselnd unterrühren. 4.) In eine Form mit Backpapier streichen und die geschnittenen Marillen darüber verteilen. Den