Zu meinem Geburtstag hab ich mir ein ganz besonderes Lokal im ersten Bezirk ausgesucht. Das Dstrikt. Ein Steakhouse im wunderschönen Ritz- Carlton, gelegen im Herzen von Wien. Um sich dem Ambiente anzupassen, haben wir uns dieses Mal richtig herausgeputzt. Da ich sonst meistens relativ leger essen gehe, hab ich mich sehr gefreut über das edle Ambiente und die gehobene Stimmung des Ritz- Carlton. Das Restaurant ist edel und schnörkellos eingerichtet und die Tische bieten viel Platz und Privatsphäre. Das ist etwas das mich oft in
Einige Wochen später gibt es jetzt die Review zu meinem Pop Up. Warum hab ich das Ganze gemacht? Einfach, weil ich es liebe andere Menschen zu umsorgen und sie glücklich zu machen. In einer kleinen Runde von 24 Personen wurden 7 Gänge mit 6 dazu passenden Getränken serviert. Hier konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und alle Aspekte einfließen lassen die ich witzig und interessant finde. Aufgetischt wurde nämlich ein reines Dessert Menü. Wir starteten mit einer Wiener Buchtel, als Brotgang um den ersten
Unser erster Besuch in Amsterdam und abends ging es gleich in das Wolf Atelier. Betreiber und Küchenchef Michael Wolf, ein alter Freund von mir, hat sich dort seine Wohlfühlumgebung geschaffen. Modern mit viel Beton, Holz und einer offenen Küche die das Herzstück des Lokales ist. Hier kann man Michi und seinem Team über die Schulter sehen wenn, sie dabei sind ihre Art von kreativen Gerichten umzusetzen. Der Chef ist gefühlt zu jederzeit an jedem Ort, jederzeit alles im Griff. Die Küche bereitet am liebsten ihr
Da ich mir vorgenommen habe euch meine Lieblingslokale näherzubringen, muss ich natürlich zu aller erst einmal die Labstelle erwähnen. Und das nicht nur, weil ich ein Teil dieses tollen Teams sein darf. Das Konzept ist simpel doch gleichzeitig einzigartig in Wien. Die Labstelle verbindet Regionalität und Nachhaltigkeit in einer modernen und urbanen Art und Weise wie kein zweites Lokal. Im Herzen der Stadt interpretiert mit vielen internationalen Einflüssen. Die Produkte werden ausschließlich saisonal und regional in bester Qualität bezogen und das schmeckt man. Hausgemacht wird
Südsteiermark. Weinbank. Zu allererst gibt es hier mal zwei Optionen für die man sich entscheiden kann. Das Restaurant oder das Wirtshaus. Räumlich zwar nicht getrennt aber durch die Anzahl und die Auswahl der Speisen. Wir haben uns für den Fine Dining Bereich entschieden. Vorweg, wir hatten keine großen Vorstellungen was uns erwartet da es für den Fine Dining Bereich keine Speisekarte gibt. Gekocht wird was gerade Saison hat und den Geschmack von Küchenchef Gerhard Fuchs trifft. Und es übertraf alle unsere Erwartungen. Perfekt die Snacks
Das Grace, ein unglaublich süßes Lokal im vierten Bezirk in Wien, ist eines meiner Favoriten wenn man einen ungezwungen Abend in entspannter Atmosphäre genießen möchte. Die beiden Besitzer Oliver und Petra leben und lieben ihren Job als Gastronomen. Das merkt man bei jedem Gericht und jedem Glas, das einem präsentiert wird. Die Gastgeberin sorgt mit ihrer umsorgenden, aber lockeren Art dafür das man sich sofort wohl fühlt und kümmert sich nebenbei um die perfekte Wein- oder Getränkebegleitung. Oliver (ehemals Steirereck) zaubert unheimliche fein abgestimmte Gerichte