Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Author: MarchelloChello

4 Portionen  250g rote Paprika  2 rote Zwiebeln 3 Knoblauchzehen  300g „Veggie-Chicken“ oder eine andere Fleischalternative Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, eine Prise Majoran 2 EL Paprika Pulver  1 EL Tomatenmark  3 EL weißer Balsamicoessig 2 EL Sojasauce  ca. 750ml Fond oder Wasser mit ein wenig Suppenpulver 375g Reis  1.) Paprika und rote Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch hacken. In einer Pfanne in etwas Öl anbraten. 2.) „Veggie-Chicken“ ein paar mal durchhacken und dazu geben. Mitbraten und würzen. 3.) Wenn alles schön angebraten ist, Tomatenmark und Paprikapulver beigeben und kurz durchrösten. 4.) Mit Essig, Sojasauce und ein wenig von dem Wasser

Rezept für 6 große Cookies in Kooperation mit ICH BIN SÜß 245g Weizenmehl, glatt 1g Natron 5g Backpulver  4g Salz 50g Zucker  115g brauner Zucker  1 Ei  Vanilleschote oder Vanilleextrakt 120g Butter, in Würfeln, kalt  240g dunkle Schokodrops oder alternativ gehackte Schokolade  1.) Braunen Zucker und normalen Zucker mit der Butter durchkneten. 2.) Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Vanille und die Schokolade beigeben und weiterkneten bis alles gut vermischt ist.  3.) Zuletzt das Ei dazugeben und kneten bis eine Teigmasse entsteht.  4.) Zu einer Rolle formen und in 6 Teile teilen. Diese wiederum zu runden Kugeln formen und für 1 Stunde

Ca. 16 Stück Eiskugel-große Schneebälle  Biskuit:  3 Eier  100g Kristallzucker  100g Mehl  Eine Prise Backpulver  1.) Die Eier mit Zucker schaumig schlagen.  2.) Mehl und Backpulver mischen und unter die cremige Eimasse heben. Auf ein Blech mit Backpapier ca. 2cm hoch streichen. Bei 170°C für 10-12 Minuten backen.  Topfencreme: 180g Obers  125g Topfen  50g Sauerrahm  25g Kristallzucker  1 guter Schuss Mozart Coconut Chocolate-Liqueur  Etwas ausgekratzte Vanilleschote & ein wenig geriebene Zitronenschale  Außerdem braucht ihr Kokosraspel zum Wälzen 1.) Das Obers aufschlagen.  2.) Sauerrahm und Topfen verrühren.  3.) Den Biskuit würfelig schneiden, mit dem Liqueur beträufeln und mit dem geschlagenem Obers, Sauerrahm und Topfen

400g Pilze (Kräuterseitlinge oder Austernpilze)  60g Sojasauce  60g dunkler Balsamico  1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gerieben  Ein wenig Teriyaki Sauce  1 Prise Ras el Hanout (kann man auch weglassen)  1 Prise Kreuzkümmel  10g Rohzucker  15g Ahornsirup oder Honig  450ml Gemüsefond oder Wasser   1 TL Paprika Pulver  2 TL Tomaten Mark  400ml Rotwein  etwas Sambal Olek oder Chilipaste  75g Butter  Die Pilze mit einer Gabel zerreißen oder zupfen, so dass feine Fäden entstehen. Mit den restlichen Zutaten vermischen und idealerweise 3-4h marinieren.  Zusammen in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze langsam einkochen, bis eine Pulled Pork ähnliche Konsistenz entsteht und die

Rezept für einen Tortenring mit 24cm Durchmesser  Boden:  150g Vollkornkekse 35g Kokosraspel  50g Butter, geschmolzen 50g weiße Schokolade, geschmolzen 1.) Die Vollkornkekse fein mixen und mit den Kokosraspel mischen.  2.) Mit Butter und Schokolade verrühren. 3.) Eine Torte mit 24cm Durchmesser mit Backpapier umschlagen und auf ein Blech oder Brett stellen. Die Masse am Boden mit einem flachen Glas, einer Palette oder Ähnlichem flach drücken.  4.) Während ihr die Mousse macht, den Boden am besten im Kühlschrank durchziehen lassen.  Mousse:  200ml Kokosmilch 100g weiße Schokolade  4 Blatt Gelatine  25g Mozart Coconut Liqueur 3 Dotter  80g Staubzucker  350g Philadelphia  250g Topfen  1.) Dotter mit Staubzucker

4 Portionen 500g Hühneroberkeulen ohne Haut ausgelost  Ca. 150g Sauerrahm  1 kleine Knoblauchzehe  Etwas Kümmel und Muskat gemahlen Ein paar Zweige frischer Thymian  Schale einer Zitrone  Salz, Pfeffer Zum Panieren:  Glattes Mehl  Pankobrösel oder normale Brösel (ich mische auch gern halb halb)  2 Eier  1.) Die Hühnerkeulen mit der Hand etwas flachdrücken.  2.) Sauerrahm mit einer gehackten oder geriebenen Knoblauchzehe, der fein geriebenen Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und abgerebelten Thymian verrühren.  3.) Das Hühnerfleisch damit marinieren. Gut abdecken und am besten über Nacht, mindestens aber für 4-5 Stunden marinieren lassen.  4.) Anschließend aus der Marinade nehmen und in Mehl,

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.