Lust auf ein Dessert, das Sommer schreit? Dann probier diesen Kirschstrudel mit Pistazieneis! Die Kombination aus warmen, fruchtigen Kirschen im knusprigen Strudelteig und cremigem, leicht nussigem Eis ist einfach himmlisch – und dabei schneller gemacht, als du denkst. Die Kirschen für diesen Strudel habe ich gemeinsam mit Babsi, Opa und Babybär von unserem eigenen Baum gepflückt – die sind einfach herrlich aromatisch. 🍒☀️
Im Rezept machen wir unseren Strudelteig selbst, das geht eigentlich ganz easy und das ziehen und belegen macht dann umso mehr Spaß. Das Video zum Teigziehen findet ihr hier. 🍒
Wenn es aber schnell gehen muss, könnt ihr natürlich auch fertigen Strudelteig kaufen. Durch die Kirschen, einen Hauch Zimt und Kardamom sowie den knusprig-goldbraunem Strudelteig entsteht ein Dessert, das nach Kindheit, Sommer und ganz viel Liebe schmeckt. In diesem Beitrag zeige ich euch wie der perfekte Kirschstrudel gelingt – inklusive meinem cremigen Pistazieneis, das alles perfekt abrundet.
Für den Strudelteig
125g Weizenmehl Type 700
1 TL ÖL
1 Prise Salz
60g Wasser
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine Schüssel legen und ordentlich mit Öl bepinseln. Mit Folie abdecken und für 1 Stunde rasten lassen.


Für die Kirschfülle
350g Kirschen entkernt
30g Zucker
30g gehackte Pistazien
30g Butter
60g Brösel
Eine Prise Zimt
Eine Prise Kardamom
Etwas flüssige Butter für den Teig
- Die Kirschen waschen und entkernen.
- Butter in der Pfanne schmelzen und die Brösel darin rösten. Wenn die Brösel schön braun sind, Zucker, Zimt und Kardamom beigeben.
- Den Strudelteig auf einem großem sauberen Geschirrtuch mit etwas Mehl ein wenig ausrollen. Wenn der Teig schon dünn ist mit den Händen bzw. den Handballen ausziehen bis er ganz dünn ist (man sagt bis man eine Zeitung darunter lesen kann, es macht aber auch nichts wenn er ein wenig dicker ist).
- Komplett mit flüssiger Butter bestreichen, mit den Brösel bestreuen und die Kirschen darauf verteilen. Oben und unten sowie auf den Seiten etwas Platz lassen.
- Aufrollen, am besten mit Hilfe des Geschirrtuchs, und auf ein Blech mit Backpapier legen (idealerweise legt ihr dabei das Ende unten auf das Blech, damit der Strudel nicht aufgeht).
- Außen nochmal mit Butter bestreichen und bei 180°C für ca. 25 Minuten backen.


Pistazieneis
250g Obers
125g Milch
5 Dotter
120g Kristallzucker
½ Vanilleschote
100g Pistaziencreme
- Die Vanilleschote auskratzen und mit den Dottern und dem Zucker verrühren.
- Milch und Obers aufkochen und langsam in die Schüssel mit den Dottern einrühren. Anschließend alles gemeinsam zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren zur Rose abziehen (> auf 80°C erhitzen bis es eindickt, Nicht AUFKOCHEN!) > Diesen Schritt könnt ihr entweder direkt im Topf am Herd machen, oder in einer Schüssel auf einem Wasserbad (dadurch dauert es etwas länger, ist aber kontrollierter). Aber immer nur bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren.
- Durch ein feines Sieb seihen und mit Pistaziencreme abschmecken.
- Komplett erkalten lassen und in der Eismaschine zu einem cremigen Eis frieren oder in Becher einfrieren und im Ninja Creami runterlassen.
Tipp: Wenn ihr statt Pistaziencreme ein ungezuckertes Pistazienmus verwendet, einfach den Zucker im Rezept um zusätzliche 30g erhöhen.
Ich benutze diesen Ninja CREAMi hier. Außerdem empfehle ich euch gleich noch einen Satz Becher dazu zu bestellen!


Hab keine Angst davor Strudelteig selbst zu machen! Es ist viel einfacher als gedacht und macht außerdem richtig viel Spaß. Du kannst das Strudelteig-Rezept auch universal für viele weitere Strudel verwenden. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. In Kombination mit einem cremigen Eis, eine perfekte sommerliche Genuss-Kombi, die kaum zu übertreffen ist. Einfach in die Mitte des Tisches und jeder bedient sich! 🌞
👉 Statt dem Pistazieneis passt auch dieses Schokoladensorbet hervorragend zum Strudel!
👉 Oder wie wäre es noch mit einer Vanillesauce dazu? Hier findet ihr mein Rezept dazu: meine Vanillesauce, auch perfekt zum Vorbereiten.
👉 Noch mehr süße Rezepte findest du hier Süßes 🍯.
Hat dir mein Strudel-Rezept gefallen? Dann teile es gern mit deinen Freunden oder speichere es für später! Zeig mir deine Version auf Instagram und tagge mich @marchello_chello – ich freue mich, eure Kreationen zu sehen! 📸 Hast du eigene Tipps oder Varianten? Schreib sie mir unten in die Kommentare – ich freu mich darauf! 💬