Bienenstich mal anders – und zwar im Mini-Format! Diese Bienenstich Törtchen mit Honig sind fluffig, cremig und haben alles, was wir an dem Klassiker lieben: luftiger Germteig, feine Vanillecreme und eine knackige Mandel-Honig-Kruste. Perfekt für Geburtstage, den Nachmittagsbesuch oder einfach als süßer Genussmoment zwischendurch.
Germteig
125g Milch
20g Germ
1 EL Honig
235g Mehl
20g Staubzucker
2 Dotter
20g Butter
Eine Prise Salz
1 TL Vanillezucker
Etwas geriebene Orangenschale
Mandelbelag für den Germteig
80g Butter
60g Kristallzucker
50g Honig
50g Milch
150g gehobelte Mandeln (nochmal mit dem Messer durchgehackt)
Etwas geriebene Orangenschale
Vanillecreme zum Füllen
250g Milch
30g Vanillepuddingpulver
1/2 Vanilleschote
1 Dotter
2 Eiweiß
40g Kristallzucker
- Die Milch auf ca. 30°C erwärmen und in der Hälfte davon die Germ, den Honig und soviel vom Mehl einrühren, bis ein dickbreiiger Teig entsteht.
- Mit Mehl bestreuen (auch von den 350g). Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis das Dampfl Risse bekommt.
- Wenn das Dampfl reif ist, mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt für 15 Minuten rasten lassen.
- Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen.
- Fünf Minuten rasten lassen und mit einem Ausstecher mit ca. 6cm Durchmesser Kreise ausstechen. Diese auf ein Blech mit Backpapier setzen.
- Für den Belag Butter mit Honig, Zucker und Milch aufkochen. Die gehobelten Mandeln einrühren und kurz durchrösten.
- Die Mandelmasse mit einem Löffel über die ausgestochenen Germteigkreise verteilen. Für 10-15 Minuten aufgehen lassen. Bei 180°C im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen.
- Die ausgekühlten Bienenstich-Törtchen waagerecht halbieren.
- Für die Fülle die Eiweiß mit dem Zucker in einen Kessel wiegen.
- 2/3 Drittel der Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen.
- Den Rest der Milch mit dem Puddingpulver und den Dottern verrühren. In die kochende Milch rühren und einmal aufkochen. Nebenbei die Eiweiß mit dem Zucker in der Küchenmaschine aufschlagen und anschließend unter die heiße Vanillecreme heben.
- Auf die Unterteile der Törtchen geben, mit ein paar geviertelten Erdbeeren füllen und mit dem Oberteil abschließen.
- Fertig sind unsere Bienenstich-Törtchen mit Honig.


❤️ Hat dir das Rezept gefallen?
📸 Zeig mir deine Bienenstich-Törtchen mit Honig auf Instagram und tagge mich @marchello_chello
👩🍳 Teile die Idee mit Freund:innen – kleine Kuchen machen einfach glücklich!
💌 Du hast’s ausprobiert oder eigene Varianten vom Bienenstich? Ab damit in die Kommentare – ich freu mich!
Dieses Rezept findest du auch auf Ja! Natürlich *werbung


Viel Spaß beim Ausprobieren, ich hoffe die Bienenstich-Törtchen mit Honig gefallen euch!