Rezept für 4 Portionen
Ceviche
2 Pkg Bio-Seeforellenfilet (ca. 500g)
Saft und Schale von 2 Bio-Zitronen
1 Bio-Knoblauchzehe
100g Bio-Paprika-Raritäten oder Bio-Spitzpaprika rot
ein paar Blätter Koriander
200g Bio-Süßkartoffel
100g Bio-Minigurken
Salz & Pfeffer
- Die Haut vom Fisch entfernen und in 1cm große Stücke schneiden.
- Den Knoblauch hacken und den Koriander fein schneiden.
- Die Süßkartoffel waschen und in Salzwasser kochen. Überkühlen lassen, schälen und in 1cm große Würfel zerteilen.
- Die Gurken schälen, der Länge nach vierteln und das Kerngehäuse rausschneiden. Gemeinsam mit Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Alles zusammen in einer großen Schüssel marinieren und für 10 Minuten ziehen lassen.
Bunte Erdäpfelchips
1 Stück Bio-Knoblauchzehe
2 Stück Bio-Schalotte
Schale von einer Bio-Zitrone
1/2 TL Bio-Chilli-Raritäten
gehackt
1 TL Bio-Oregano getrocknet
½ TL Bio-Thymian getrocknet
1 Bund Bio-Petersilie
am besten mit Stängel
130ml Bio-Olivenöl extra nativ
Pfeffer frisch gemahlen
Salz
2 Stück Bio-Panini
- Die Knoblauchzehe und Schalotten schälen und fein hacken bzw. schneiden. Die Petersilie mitsamt ein wenig von den Stängeln fein hacken. Mit den restlichen Zutaten verrühren.
- Die Panini in Abständen von 1cm mit einem Sägemesser einschneiden, aber nicht durchschneiden. In die eingeschnittenen Aussparungen großzügig Chimichurri verteilen.
- Im Ofen bei 170°C für 6-8 Minuten knusprig backen.
Anrichten:
Die Ceviche in tiefen Tellern anrichten, nach Belieben mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Koriander & Petersilie garnieren. Mit dem Panini servieren.



Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dieser Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit Ja! Natürlich. *werbung