Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Ein Food & Lifestyleblog aus Österreich

Hirschrouladen mit Speck, Maroni & Kürbis

Rezept für 10 Rouladen

zur EINKAUFSLISTE bei Gurkerl.at

  • 1kg Hirschschnitzel (zum Beispiel aus dem Schlögl) 
  • Salz, Pfeffer
  • Ca. 80g Dijon Senf 
  • 80g Maroni, fein gehackt
  • 160g Kürbis, geschält und in Streifen geschnitten
  • 150g Sellerie (1/2 Stück) geschält und in Streifen geschnitten
  • Ca. 120g Schinkenspeck oder Speck, in dünne Scheiben geschnitten 
  • ca. 150g Gelbe Rübe oder Karotte (2 Stück), geschält 
  • ca. 150g Sellerie (1/2 Stück), geschält 
  • 100g rote Zwiebel, geschält 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 650ml Rotwein
  • 400ml Wildfond (oder Suppe)
  • Ein 2cm Stück Zimt
  • 1 EL Senfkörner
  • 1/2 EL Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter 
  • 2 EL Mehl 
  • 1 EL Powidl
  • 2 EL Balsamico
  • Außerdem:
  • Öl zum anbraten 
  • Zahnstocher 

Anleitung:

1.) Die Hirschschnitzel zwischen Folie dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

2.) Mit Senf bestreichen und mit den gehackten Maroni bestreuen. 

3.) Den Schinkenspeck drauf legen und die geschnitten Sellerie- und Kürbisstreifen darauf legen. Eng aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. 

4.) In einer Pfanne mit Öl rundherum scharf anbraten. In einen Bräuer umlegen. 

5.) Im Bratenrückstand der Pfanne die in Würfel geschnittenen gelben Rüben & Sellerie anbraten, danach die grob geschnitten roten Zwiebeln dazugeben. Schön braun anrösten. 

6.) Tomatenmark und die Gewürze beigeben und nochmal durchrösten.

7.) Mehl beigeben, mit dem Wein ablöschen und kurz verkochen lassen. Mit dem Fond aufgießen. 2-3 Minuten durchkochen lassen und über die Rouladen im Bräter gießen. Rosmarin hinzufügen und im ohne Deckel im Ofen für ca. 1 1/2 Stunden bei 160°C im Ofen schmoren. 

8.) Wenn die Rouladen schön weich sind aus der Sauce nehmen und die Sauce passieren. Dabei das Gemüse gut ausdrücken im Sieb. Die Sauce etwas einkochen und mit einem Löffel Powidl, einem Schuss Balsamico, einem Stück Butter und eventuell etwas Salz abschmecken. 

9.) Über die Rouladen gießen. 

Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit Gurkerl. *werbung

Alle Zutaten findet ihr hier schon in meiner Einkaufsliste bei Gurkerl.at abgespeichert. >> EINKAUFSLISTE

Viel Spaß beim Nachmachen!

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.