Rezept für 12-16 kleine Knöderl 30g Butter 30g Marzipan 100g Milch Vanillezucker & Zimt 2 Dotter 200g altbackenes Gebäck wie Semmeln, Brot etc. 200g Äpfel, geschält 2 Eiweiß 50g Kristallzucker 100g Mehl 1.) Das trockene Gebäck in kleine Würfel schneiden. 2.) Milch mit Butter, Marzipan, Vanille und Zimt erwärmen. Mixen und über das gewürfelte Gebäck verteilen. Einsaugen lassen. 3.) Die Äpfel ebenfalls klein schneiden und mit den Dottern zu der Masse geben. 4.) Die Eiweiß mit dem Zucker schaumig schlagen und unterrühren. 5.) Zuletzt das Mehl dazu mischen. Idealerweise für 20 Minuten im Kühlschrank anziehen
Für einen 24cm Tortenring 180g Kaffee (verlängert) 80g Öl 135g Sauerrahm oder Joghurt 2 Eier 180g Mehl 1 EL Maizena 150g Kristallzucker 75g brauner Zucker 35g Kakao 1 TL Backpulver 1/2 TL Salz Backzeit: ca. 35 Minuten bei 170°C 1.) Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. 2.) In einer zweiten Schüssel Rahm, Öl, Kaffee und Eier verrühren. 3.) Die Eimasse mithilfe eines Schneebesen in die trockenen Zutaten einrühren. 4.) Einen Tortenring mit Backpapier eindrehen und mit ein wenig Butter und Mehl oder Backtrennspray am Rand einfetten. Die Masse einfüllen und im vorgeheizten Backrohr bei 170°C für ca. 30-35 Minuten backen. Wenn
Rezept für eine Kastenform von ca. 22x11 cm 210g Butter, weich 190g Staubzucker 60g Maizena etwas frische Vanille eine Prise Salz 3 Eier 150g Mehl, glatt Schale von 2 Zitronen 150g Heidelbeeren 1.) Die weiche Butter mit Staubzucker, Maizena, Vanille, Salz und Zitronenschale schaumig rühren bis die Butter weiß ist. 2.) Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und nach und nach in die Buttermasse einschlagen. 3.) Zuletzt Mehl und den Zitronensaft abwechselnd unterrühren. 4.) Die Heidelbeeren unterheben. 5.) Die Kastenform mit weicher aber nicht flüssiger Butter ausstreichen, mit Mehl gut ausstauben und die Kuchenmasse darin verteilen. 6.) Bei 165°C