Backhenderl mit Essiggurkerlmayo & Salatherz
4 Portionen
- 500g Hühneroberkeulen ohne Haut ausgelost
- Ca. 150g Sauerrahm
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Etwas Kümmel und Muskat gemahlen
- Ein paar Zweige frischer Thymian
- Schale einer Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zum Panieren:
- Glattes Mehl
- Pankobrösel oder normale Brösel (ich mische auch gern halb halb)
- 2 Eier
1.) Die Hühnerkeulen mit der Hand etwas flachdrücken.
2.) Sauerrahm mit einer gehackten oder geriebenen Knoblauchzehe, der fein geriebenen Zitronenschale, Salz, Pfeffer, Kümmel, Muskat und abgerebelten Thymian verrühren.
3.) Das Hühnerfleisch damit marinieren. Gut abdecken und am besten über Nacht, mindestens aber für 4-5 Stunden marinieren lassen.
4.) Anschließend aus der Marinade nehmen und in Mehl, Ei und Brösel panieren.
5.) Schwimmend in heißem Fett raus backen.
Für die Essiggurkerlmayo:
- 2 Dotter
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 EL Apfelessig
- Salz, Pfeffer
- Ca. 200ml Sonnenblumenöl
- 50g Essiggurkerl, fein gehackt
1.) Dotter, Senf, Essig und Gewürze in einen Mixbecher (oder ein schmales Gefäß) geben.
2.) Danach das Öl darüber gießen. Den Stabmixer einstellen und einmal langsam von unten nach oben mixen so dass die Mayo schön emulgiert.
3.) Zum Schluss die gehackten Essiggurkerl einmixen.
Die Salatherzen halbieren und mit der Essiggurkerlmayo bestreichen.
Das Ganze macht sich übrigens auch richtig gut in einer Semmel.
Viel Spaß beim Nachmachen!