Germteig – ein Teig für viele Rezepte
Hier hab ich ein feines Germteig Rezept für euch, welches nicht nur relativ einfach und schnell vorzubereiten ist, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Deshalb gibt es hier auch gleich drei Vorschläge die ihr alle aus aus einem Grundteig machen könnt!
Grundrezept Germteig:
- 250g Milch, lauwarm
- 50g Zucker
- 25g Germ
- 500g Mehl
- 1 Prise Salz, 1 Schuss Rum
- 1/4 Vanilleschote
- 1 Prise Zimt
- 1 Ei
- 1 Dotter
- 50g Butter
- Butter zum bestreichen
- Kristallzucker zum Bestreuen
1.) Die Milch erwärmen (Körpertemperatur) und den Zucker und die Germ einrühren. 5 Minuten stehen lassen.
2.) Die Butter schmelzen.
3.) Alle Zutaten mit der Hand oder noch besser in einer Küchenmaschine für 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten lassen.
4.) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder in einer großen Schüssel abgedeckt rasten lassen.
„Brioche“
Rezept Germteig oben für zwei Formen Brioche!
1.) Den Teig in zwei Teile teilen und zu Stangen formen.
2.) Zwei Kastenformen mit cremiger (nicht flüssiger!) Butter ausstreichen und mit Kristallzucker ausstreuen.
3.) Jeweils eine Stange einlegen. Mit einem Tuch abdecken und für 20 Minuten aufgehen lassen.
4.) Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 165°C für ca. 30 Minuten backen. Stürzen und abkühlen lassen.
„Buchteln“
Rezept Germteig (siehe oben) für ca. 10 Portionen Buchteln.
1.) Eine Form mit flüssiger Butter ausstreichen.
2.) Den Teig fingerdick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher kleine Buchteln ausstechen. Diese mit Powidl füllen, zu Knödel formen und in die eingefettete Form setzen.
3.) Auch von oben mit Butter bestreichen und für ca. 20 Minuten aufgehen lassen (bis die Buchteln schön aufgegangen sind und die Form gut ausfüllen).
4.) Im vorgeheizten Ofen bei 165°C für ca. 15 Minuten backen.
5.) Aus den Ofen kommend, mit Butter bestreichen und sofort mit ein wenig Kristallzucker bestreuen (das hebt eure Buchteln auf nächste Level!).
„Nougat-Schulmäuse“
1.) Aus dem Germteig 50g Teigstücke abwiegen. Zu Kugeln schleifen und kurz rasten lassen.
2.) Anschließend mit einem Rollholz oval ausrollen und ein großzügiges Stück Nougat in die Mitte setzen. Aufrollen und auf ein Blech mit Backpapier setzen, dabei etwas Abstand halten.
3.) Mit Dotter bestreichen und für 15 Minuten aufgehen lassen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 15-20 Minuten backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!