Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

How to „Striezel“

In Zusammenarbeit mit Chief of Sugar

Rezept für 2 mittelgroße oder 4 kleine Striezel

  • 500g Mehl
  • 100g Kristallzucker
  • 100g Butter
  • 7g Trockengerm oder 21g Frischgerm
  • 5g Salz
  • 250g Milch
  • 1 Ei
  • 3 Dotter
  • 10g Rum
  • Vanillezucker & Zimt
  • Schale von einer halben Orange
  • 1 Dotter & 2 EL Milch zum Bestreichen
  • etwas Hagelzucker zum Bestreuen
How to „Teig“:

1.) Die Milch lauwarm erwärmen und Germ einrühren.

2.) Mit 200g Mehl (von den 500g) verrühren und mit einem Löffel Mehl (auch von den 500g) bestäuben. Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen bis sich Risse bilden und das Volumen sich verdoppelt.

3.) Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Wieder mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen (ca. 15 Minuten).

How to „Striezel“

1.) Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und je nachdem wie groß ihr sie haben wollt in 2 oder 4 Teile teilen.

2.) Zu Kugeln schleifen und weitere 5 Minuten rasten lassen. Die Kugeln in jeweils 3 Stücke teilen und diese zu gleichmäßigen Stangen formen.

3.) Zu einem Zopf flechten und auf ein Blech mit Backpapier legen.

4.) Den Dotter mit 2 EL Milch verrühren und den Striezel damit einstreichen.

5.) Mit Hagelzucker bestreuen und aufgehen lassen.

6.) Bei 175 Grad Umluft für 25-30 Minuten (für kleine Striezel) oder für 35-40 Minuten (für große Striezel) backen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.