How to „Knöderl mit Kürbiskern-Nougat, Physalis & Kernöl“
Rezept für ca. 14 kleine! Knöderl
- ca. 650g mehlige Erdäpfel (wir brauchen anschließend 500g fertig Gekochte)
- 200g griffiges Mehl
- 50g Staubzucker
- eine Prise Salz
- 60g Weizengrieß
- 60g flüssige Butter
- 2 Dotter
- Kürbiskernnougat vom Zotter zum Füllen (geht natürlich auch mit anderem Nougat)
How to „Erdäpfelteig“:
1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. In gesalzenem Wasser weich kochen. Abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen, bis sie ganz trocken sind. Durch eine Kartoffelpresse drücken. (Ihr könnt die Erdäpfel natürlich auch in der Schale kochen und dann schälen.)
2.) 500g Erdäpfel abwiegen und mit den restlichen Zutaten kurz verkneten.
3.) Den Nougat in 1x1cm Würfel schneiden und die Knödel damit füllen.
4.) In leicht siedendem Wasser für 5-7 Minuten köcheln lassen. Anschließend sofort in den Butterbröseln wälzen.
5.) Auf dem Physalis-Kompott anrichten und mit etwas Kernöl servieren.
How to „Butterbrösel“:
- 200g Butter
- 175g Brösel
- 75g geriebene Kürbiskerne
- etwas Kristallzucker
- etwas Zimt
Butter in einer großen Pfanne aufschäumen und die Brösel darin bei mittlerer Hitze abrösten bis sie schön braun sind. Am Ende mit Kristallzucker süßen und mit Zimt abschmecken.
How to „Physalis-Kompott“
- 40g Rohrohrzucker
- 120g Marillen- oder Orangensaft
- 1 EL Marillenmarmelade
- Vanille & Zitronenschale
- 200g Physalis
- 2 EL Maizena
Die Physalis aus der Schale nehmen und halbieren. Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Saft ablöschen. Vanille, Marmelade & Zitronenschale beigeben und verkochen. Maizena mit ein wenig Wasser anrühren und die Sauce damit leicht abbinden. Über die Physalis geben.
Viel Spaß beim Nachmachen!