Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

How to „Topfen-Feigen-Soufflé mit Feigenblatteis“

Ergibt ca. 8 Souffleformen

Rezept „Soufflé“:
  • 250g Topfen
  • 50g Joghurt
  • 10g Maizena
  • 50g Dotter (2 Stück)
  • 1/4 Vanilleschote ausgekratzt
  • Abrieb von einer Zitrone
  • 150g Eiweiß (5 Stück)
  • 75g Kristallzucker
  • Butter & Kristallzucker für die Form
  • 4 Feigen
How to „Soufflé“:

1.) Der wichtigste Schritt zuerst – die Formen mit cremiger (nicht flüssiger!!) Butter ausstreichen und zwar zuerst den Boden und dann von unten nach oben. Mit Kristallzucker anfüllen und ausleeren sodass die ganze Form schön mit Zucker ausgestreut ist > je schöner und genauer die Formen gebuttert und gezuckert sind, desto schöner wird das Soufflé!

2.) Feigen in kleine Würfel schneiden und am Boden der fertig geschmierten & gezuckerten Souffléformen füllen.

3.) Topfen, Joghurt, Maizena, Vanille, Zitronenzeste und die zwei Dotter verrühren.

4.) Eiweiß mit dem Kristallzucker zu schmierigem Schnee (NICHT ausschlagen sondern nur cremig!!) schlagen und vorsichtig unterheben.

5.) Die fertige Masse, 3-4 Millimeter unter den Rand, in die Formen füllen und einmal gut aufklopfen.

6.) In eine Pfanne 1cm hoch heißes Wasser einfüllen und die Soufflé-Formen hineinstellen. Bei 180°C Ober-Unterhitze für 15-20 Minuten backen bis die Soufflés schön aufgegangen sind. Während der Backzeit den Ofen nicht öffnen. Sofort servieren!

Rezept „Feigenblatteis“:
  • 250g Milch
  • 125g Obers
  • 4 Dotter
  • 100g Zucker
  • 4-5 Feigenblätter
  • etwas Vanilleschote
  • 2 EL Feigenschnaps

How to „Feigenblatteis“

1.) Feigenblätter waschen und klein schneiden.

2.) Die Dotter mit Zucker und ausgekratzter Vanilleschote verrühren.

3.) Milch und Obers aufkochen und langsam in die Schüssel mit den Dottern gießen, dabei ständig umrühren.

4.) Die heiße Eismasse über die geschnittenen Feigenblätter gießen. Gut folieren und für 2-3 im Kühlschrank ziehen lassen. Mit dem Schnpas abschmecken.

5.) Abseihen und in der Eismaschine frieren.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.