How to „Zwetschken-Knödel mit Erdäpfelteig“
Rezept für ca. 8 gr0ße oder 16 kleine Knödel
- ca. 650g mehlige Erdäpfel (wir brauchen anschließend 500g fertig Gekochte!)
- 200g griffiges Mehl
- eine Prise Salz
- 60g Weizengrieß
- 60g flüssige Butter
- 2 Dotter
- außerdem 8 Stück Zwetschken zum Füllen
How to „Erdäpfelteig“:
1.) Die Erdäpfel waschen, schälen und vierteln. In gesalzenem Wasser weich kochen. Abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausdampfen lassen, bis sie ganz trocken sind. Durch eine Kartoffelpresse drücken.
2.) 500g Erdäpfel abwiegen und mit den restlichen Zutaten kurz verkneten.
3.) Die Zwetschken einschneiden (nicht ganz durchschneiden) und der Kern entfernen. Nach Lust und Laune könnt ihr sie auch zusätzlich mit Würfelzucker oder Marzipan füllen.
4.) Mit dem Erdäpfelteig umhüllen und in leicht siedendem Wasser für 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend sofort in den Butterbröseln wälzen.
How to „Butterbrösel“:
- 200g Butter
- 250g Brösel
- etwas Kristallzucker
- etwas Zimt
Butter in einer großen Pfanne aufschäumen und die Brösel darin bei mittlerer Hitze abrösten bis sie schön braun sind. Am Ende mit Kristallzucker süßen und mit Zimt abschmecken.
Viel Spaß beim Nachmachen!