How to „Weiße-Mohn-Nudeln“ mit Erdbeer-Hollersorbet
Rezept „Mohnnudeln“:
- ca. 650g mehlige Erdäpfel (500g !! fertig gekochte und gepresste Erdäpfel)
- 200g griffiges Mehl
- eine Prise Salz
- 60g Weizengrieß
- 60g Butter
- 2 Stück Dotter
Außerdem braucht ihr weißen Mohn, etwas Butter und Zucker zum Schwenken! (> hier hab ich meinen weißen Mohn her. My Poppies – gibt´s auch bei Gurkerl.at!) *werbung/nennung
How to „Mohnnudeln“:
Die Erdäpfel gut waschen und in der Schale mit ein wenig Salz kochen. Auskühlen lassen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Für den Teig benötigen wir genau 500g gekochte und gepresste Erdäpfel.Die Butter schmelzen. Alle Zutaten mit der Hand oder einer Küchenmaschine rasch zu einem Teig kneten. Zu Stangen formen und kleine Gnocchi abstechen. Diese mit der Handfläche zu Mohnnudeln wuzzeln. Auf ein Blech mit etwas griffigem Mehl geben und darin wälzen.
How to „Mohnnudeln“ 2:
Einen großen Topf mit Wasser aufstellen, leicht salzen und die Nudeln in das kochende Wasser einlegen. Hitze zurückdrehen und ein paar Minuten leicht köcheln lassen, bis sie oben schwimmen. In einer Pfanne ein Stück Butter aufschäumen und ein paar Löffel weißen Mohn darin kurz durch schwenken. Die gekochten Nudeln ohne Wasser beigeben und durch schwenken. Mit etwas Kristallzucker bestreuen.
Tipp: Ihr könnt die Mohnnudeln nach dem Wuzzeln auch auf ein Blech mit Backpapier legen, sie einfrieren und später dann in Tiefkühlsackerl abpacken. So könnt ihr sie nach Bedarf immer frisch kochen.
Rezept „Erdbeer-Hollersorbet“:
- 200g Wasser
- 35g weißer Portwein
- 500g Erdbeermark (mit 10% Zucker gesüßt)
- 330g Hollersirup
- Saft von eine Zitrone
How to „Erdbeer-Hollersorbet“:
Wasser und Hollersirup leicht erwärmen. Mit den restlichen Zutaten verrühren und in der Eismaschine frieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!