How to „Crème Brulée“
Rezept für 6 Gläser
- 400g Schlagobers
- 130g Milch
- 4 Dotter
- 1 Ei
- 60g Kristallzucker
- 1/2 Vanilleschote
- etwas Kristallzucker zum Karamellisieren
How to:
Ei und Dotter mit der Hälfte des Zuckers und der ausgekratzten Vanilleschote verrühren. Obers und Milch mit dem restlichen Zucker aufkochen und nach und nach in die Schüssel mit den Eiern einrühren. Zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zur Rose abziehen > die Masse sollte etwas eindicken. Wenn man etwas davon auf einen Löffel gibt und darauf pustet, sollte eine Art Rose entstehen. Achtung, keinesfalls aufkochen.
Anschließend in eine Schüssel umfüllen und für ein paar Minuten ruhen lassen, sodass sich der Schaum wieder setzt. Die Masse in Gläser abfüllen und in eine Form mit 2cm hohem Wasser stellen. Im Ofen bei 120 Grad Umluft für ca. 35-40 Minuten stocken lassen. Die Creme sollte fest werden, zur Probe vorsichtig hin und her rütteln. Die fertige Creme Brulée im Kühlschrank gut durchziehen lassen (mindestens 4h). Mit einer dünnen Schicht Kristallzucker bestreuen und einem kleinen Gasbrenner karamellisieren.
Rezept Mandarinen-Kompott:
- 4 Stück Mandarinen
- 50g Kristallzucker
- 20g Ahornsirup (oder Honig)
- 1/3 Vanilleschote ausgekratzt
- 2 Kapseln Kardamom
- 1 Stück Gewürznelke
- ein kleines Stück Zimtstange
- 1 Stück Sternanis
- 200ml Orangensaft
- ca. 1 Löffel Maizena
- ein Schuss Grand Marnier oder ein anderer Orangenlikör
How to Mandarinen-Kompott:
Die Mandarinen schälen und die weißen Fäden mit einem kleinen Messer abziehen (Tipp: die geschälte Mandarine in Stücke teilen und sie anschließend 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen). Kristallzucker und Ahornsirup in einem Topf karamellisieren und mit dem Orangensaft ablöschen. Gewürze beigeben und für 5 Minuten ziehen lassen. Maizena mit 2 Löffel Wasser anrühren. Den Sud aufkochen und mit 1-2 Löffel von dem angerührten Maizena eindicken. Dabei gut umrühren. Wenn die Konsistenz passt und der Sud nochmal aufgekocht hat, wegziehen und die Mandarinen beigeben. Mit dem Grand Marnier abschmecken.
Viel Spaß beim Nachmachen!