How to „Saibling mit Kohl & Dill“
Rezept für 6 Personen
Rezept Kohl:
- 1 Kohl
- etwas braune Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
How to Kohl:
Den Kohl in die einzelnen Blätter zerteilen und die Hälfte in feine Streifen schneiden. Die feineren Blätter entweder kurz knusprig frittieren oder auf einem Blech im Ofen zu Chips trocken. Dafür nebeneinander auf ein Blech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen & pfeffern und bei 160°C für ca. 20 Minuten trocknen (ab und zu umdrehen und den Ofen öffnen das die Feuchtigkeit entweichen kann).
Den fein geschnittenen Kohl kurz in kochendem Salzwasser blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Vor dem Anrichten in etwas brauner Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Rezept Sauce:
- 150g Stangensellerie
- 100g Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 60g Butter
- 125g Weißwein
- 250g Obers
How to Sauce:
Den Stangensellerie und die Schalotten fein schneiden. In der Butter, ohne Farbe zu nehmen, anschwitzen. Salzen, Pfeffern und mit etwas Muskat würzen. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen. Obers beigeben und langsam weiter köcheln lassen. Mixen. Vor dem Anrichten schaumig mixen und etwas Dillöl einrühren (das Dillöl funktionert wie mein Schnittlauchöl, findet ihr am Blog oder auf Instagram).
Rezept Saibling:
6 Stücke Saibling mit geschuppter Haut á 180g
etwas griffiges Mehl
Salz, Pfeffer
ein Stück Butter
How to Saibling:
Die Saiblingsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und auf der Hautseite in griffigem Mehl wenden. Die bemehlte Seite in eine aufgeheizte Pfanne mit Öl einlegen und langsam knusprig braten.
Kleiner Tipp: Am Besten immer mit einer zweiten kleineren Pfanne oder einem Teller beschweren, sodass sich der Fisch nicht wölbt und die ganze Hautseite knusprig wird.
Sobald die Haut knusprig ist, ein Stück Butter beigeben (eventuell auch noch Kräuter und Knoblauch) und einmal kurz umdrehen. Für weitere 30 Sekunden braten und aus der Pfanne nehmen. Der Fisch sollte ihnen schön glasig sein.
Auf dem Kohl, mit den Chips und der Sauce servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!