3mal Grillbeilage
Endlich beginnt wieder die Zeit um den Grill anzuschmeißen. Deshalb gibt es hier für euch drei richtig coole Rezepte die auch in Kombination perfekt passen. Dazu gibt es bei uns eine Käsebratwurst von HERMANN.
Fermentierte Paradeissalsa:
- 4 große Paradeiser
- 1 kleiner Paprika
- 2 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stück Jungzwiebel
- 2% Berg- oder Ursalz (unraffiniert) – 10g Salz auf 500g Gemüse
- Kräuter (z.B. Basilikum, Koriander,..)
Paradeiser und Paprika in gleich große Würfel schneiden, Zwiebel klein schneiden und Knoblauch fein hacken. Jungzwiebel in feine Ringe schneiden. Zusammen abwiegen, es sollten 500g sein. Auf diese 500g kommen 2% Salz also 10g. Ihr könnt noch diverse Kräuter reinschneiden, wenn ihr das möchtet. Alles abmischen, in ein Bügel- oder Schraubglas geben und verschließen. Für 3 bis 4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen (bis die Salsa gut durchgezogen ist und geschmacklich vollmundig ist). Dabei jeden Tag umrühren. Nach 3 oder 4 Tagen in den Kühlschrank stellen, um die Fermentation zu stoppen.
Holzkohle-Mayo
- 250g Sonnenblumenöl
- 1 kleines Stück Holzkohle
- 1 Ei
- 1 Löffel Senf
- 2 Löffel Essig
- Salz, Pfeffer
Holzkohle am Grill heiß werden lassen bis sie glüht. Das Öl in ein feuerfestes Geschirr geben und die heiße Holzkohle mit einer Zange hineinlegen. Das Öl abkühlen lassen und durch ein Sieb abseihen.
In ein hohes Gefäß das Ei, den Senf, Essig, Salz und Pfeffer geben. 200g Öl darauf gießen, den Mixstab in das Gefäß stellen und langsam von unten nach oben ziehen. Fertig ist die rauchige Holzkohle-Mayo.
Erdäpfel-Kräuterbutter-Buchteln
- 250g Milch, lauwarm
- 1 Löffel Zucker
- 25g Germ
- 450g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- etwas Muskat
- 1 Ei
- 1 Dotter
- 50g Butter, geschmolzen
- 200g Erdäpfel, gekocht und gepresst
- 150g Kräuterbutter (weiche Butter mit gehackten Kräutern eurer Wahl)
Die Milch mit der Germ und dem Zucker vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Mit den restlichen Zutaten (außer der Kräuterbutter) verkneten. 15 Minuten rasten lassen. Anschließend 2cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Ausstecher kleine Buchteln ausstechen. Eine Form mit weicher Kräuterbutter ausstechen und die Buchteln einsetzen. Oben nochmal mit Kräuterbutter einstreichen und aufgehen lassen. Wenn die Buchteln schön aufgegangen sind dann in vorgeheizten Rohr bei 170° für 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen kommend ein letztes Mal mit Kräuterbutter einstreichen.
Viel Spaß beim Grillen!