Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Weihnachtskekse backen mit dem Thermomix

Hier möchte ich euch drei tolle Rezepte vorstellen die ihr ganz easy mit dem Thermomix zubereiten könnt.

Kürbiskern-Vanillekipferl

  • 200g Butter kalt, gewürfelt
  • 250g Mehl glatt
  • 200g Kürbiskerne
  • 100g Staubzucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Dotter
  • 1 Löffel Kürbiskernöl

Zuerst die Kürbiskerne im Thermomix fein mahlen. Anschließend die restlichen Zutaten beigeben und bei Stufe 5 mithilfe des Spatels für maximal 1 Minute vermischen. Aus dem Mixtopf nehmen und zu einer Teigkugel formen. Für zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Zu Stangen rollen, in kleine Stücke teilen und Kipferl formen. Auf ein Blech mit Backpapier legen und etwas Platz zwischen den Kipferl lassen. Bei 170°C für ungefähr 15 Minuten backen. Noch heiß mit viel Staubzucker bestäuben.

Abgekühlt in eine Dose schlichten und am besten noch ein paar Tage rasten lassen, dass sie richtig mürbe werden.

Mein Tipp: Etwas Staubzucker mit frischer Vanille im Thermomix mahlen und sie dann über die Kipferl stäuben.

Espresso-Knusperkekse

  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Erythrit (oder 50g Rohrohrzucker)
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL fein gemahlener Kaffee oder Espressopulver
  • 70 g Kürbiskerne
  • 100 g Mandeln
  • 80 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Sesam

Backofen auf 150°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Thermomix-Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3.5 steif schlagen. Erythrit, Zimt, Espresso, Kürbiskerne, Mandeln, Sonnenblumenkerne und Sesam zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermischen. Rühraufsatz entfernen. Mit dem Spatel noch einmal vermischen, auf dem vorbereiteten Backblech zu einem Rechteck (20 x 30 cm) verteilen und 15 Minuten (150°C) backen. Nussmischung 30 Minuten abkühlen lassen, in mundgerechte Stücke brechen und servieren.

Mein Tipp: Ihr könnt natürlich die Nüsse und Kerne variieren, wie ihr es mögt. Wenn ihr ganze Nüsse verwendet, mahlt sie im Thermomix nur für ein paar Sekunden in grobe Stücke.

Burgenländer Kipferl

  • 250g kalte Butter, gewürfelt
  • 270g Mehl
  • 20g frische Germ
  • 4-5 EL Milch
  • 3 Eiweiß
  • 200g Zucker
  • 150g Walnüsse oder Nüsse nach Wahl.

Die Nüsse im Ofen für 20 Minuten bei 160°C rösten. Erkalten lassen und im Thermomix fein mahlen. Die Germ in der Milch verrühren und mit der Butter und dem Mehl zu einem Teig verkneten. (Kann man auch im Thermomix mithilfe des Spatels machen (Stufe 5 ca. 45 Sekunden). Den Teig für 1-2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.

Thermomix-Rühraufsatz einsetzen, 3 Eiweiß und 200g Zucker einwiegen. Solange schlagen bis der Schnee schön steif ist (Stufe 3,5 für ca. 2 Minuten). Die geriebenen Nüsse dazumischen.

Anschließend den Teig in 3 Teile teilen und jeweils zu einem länglichen Rechteck ausrollen (siehe Bild links oben). Den Nuss-Schnee aufstreichen, zu Schnecken einrollen und mit einem runden Ausstecher Schnecken „abstechen“ (siehe Bild unten).

Auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 180°C für ungefähr 25 Minuten backen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken. Bei Fragen könnt ihr mir gerne jederzeit schreiben.

Dieser Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit Vorwerk Austria.

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.