Schick Essen im Dstrikt Ritz- Carlton
Zu meinem Geburtstag hab ich mir ein ganz besonderes Lokal im ersten Bezirk ausgesucht. Das Dstrikt. Ein Steakhouse im wunderschönen Ritz- Carlton, gelegen im Herzen von Wien. Um sich dem Ambiente anzupassen, haben wir uns dieses Mal richtig herausgeputzt. Da ich sonst meistens relativ leger essen gehe, hab ich mich sehr gefreut über das edle Ambiente und die gehobene Stimmung des Ritz- Carlton. Das Restaurant ist edel und schnörkellos eingerichtet und die Tische bieten viel Platz und Privatsphäre. Das ist etwas das mich oft in anderen Lokalen stört, wenn man dem Nachbartisch so nah ist das man an deren Unterhaltung teilhaben kann.
Dstrikt Steakhouse Aperitif zum Einstimmen
Zu unserem Abend. Max Stiegl, ein sehr bekannter Koch der üblicherweise in seinem Lokal in Gut Purbach aufkocht, ist zurzeit als Gastkoch vor Ort. Damit verbunden jetzt die schwierigste Entscheidung des Abends: Das Menü aus Gut Purbach von Max oder doch lieber ein feines Steak vom Josper Grill? Wir haben uns an diesem Abend für das 4 Gang Menü entschieden, jedoch kann ich euch aus einem früheren Besuch versichern das ihr selten ein besseres Steak als hier essen werdet. Die restlichen Entscheidungen des Abends überließen wir dem sehr aufmerksamen Service, was definitiv eine gute Entscheidung war.
Oktopus mit Spitzkraut & Curry K&K Rostbraten
Das Menü und die dazu gereichten Weine waren ganz fein und toll aufeinander abgestimmt. Nach unserer Vorspeise, Oktopus mit Spitzkraut & Curry, ging es weiter mit einem Purbach Klassiker – Mangalica Grammelknödel mit Paradeiskraut. Danach gab es dann doch ein kleines Steak mit richtig gutem gegrilltem Gemüse. In den Sellerie, der augenscheinlich auch auf den Jopser Grill durfte, hätten wir uns reinlegen können. Perfekter Abschluss war die neu interpretierte Creme- Schnitte mit Vanille & Rahmeis. Cremig, knusprig und süß. Mehr als gelungen.
Zum nächsten Anlass wird es dann klassischer weise wieder ein Rib Eye aus dem Waldviertel mit viel zu viel Side Dishes, weil die einfach zu gut sind. Kleiner Tipp von mir noch, als Vorspeise unbedingt Beef Tartare essen, es ist göttlich.
Und wenn ihr auf Fleisch verzichten wollt, im Pastarama gibt es tolle vegetarische Pasta´s & Pizzen. Dazu gibt es im Sommer noch die Rooftop Bar, das Ritz- Carlton ist also auch ohne Hotelaufenthalt absolut einen Besuch wert.
Perfekter Abschluß Gut Purbacher Cremeschnitte Spätlese aus dem Burgenland