Masterpiece of

tres doux

There are many variations of passages of Lorem
Ipsum available, but the majority.

Rhabarber- Powidltascherl

Powidl wird selbstverständlich aus Zwetschken gekocht, jedoch steht schon langsam der Frühling vor der Tür und der erste Rhabarber wird geerntet. Aus diesem Grund hab ich euch hier ein ganz einfaches Rezept für einen eingekochten Rhabarber- „Powidl“ vorbereitet. Schmeckt wunderbar leicht und frühlingshaft, ideal um sich für die kommende Beerensaison vorzubereiten. Eignet sich außerdem hervorragend zum Abfüllen in Gläser. Einfach so zum Genießen oder als Fülle für eine Rhabarber- „Powidltascherl“.

Processed with VSCO with av4 preset

Rezept für den Rhabarber „Powidl“:

2,5 kg Rhabarber

750g Zucker

150ml Wasser

100g Ahornsirup

250g Himbeeren (geht auch gefroren)

1 Vanilleschote

1 Zitronen (Saft und Schale)

Rhabarber schälen und klein schneiden. Mit den restlichen Zutaten langsam einkochen bis die fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden und der Rhabarber komplett weich gekocht ist. Im Mixer fein zu einem Mus mixen und heiß in vorbereitete Gläser abfüllen. Die Gläser verschließen und kühl aufbewahren.

Hier das Rezept für die Powidltascherl:

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.