Poppy Seed Cupcakes
Ich liebe ja den Herbst, wenn es draussen kalt wird ist die perfekte Zeit um sich an den Herd zu begeben, und süsse Köstlichkeiten für sich und seine Liebsten zu zaubern. Da auch Weihnachten schon bald vor der Tür steht (ja ich bin auch jedes Jahr aufs neue überrascht wie schnell das geht… ) hab ich hierfür ein bezauberndes Rezept für euch kreiert.
Die süssen kleinen Poppy Seed Cupcakes mit Zitrone & Joghurtmeringue, perfekt geeignet zum vorbereiten für die Nachmittagsjause mit der Familie & Freunden.
Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit Kotanyi.
Rezept für 4- 6 Personen
Mohnmasse:
- 120g Butter
- 45g Staubzucker
- 1Pkg Kotányi Vanillezucker mit echter Bourbonvanille
- Zitronenschale von 1 Zitrone, 1 Prise Salz
- 100g Eigelb
- 150g Eiweiß
- 100g Kristallzucker
- 150g Blaumohn, gemahlen
- 100g Haselnüsse, gerieben
Butter mit Staubzucker, Vanille und Zitronenschale in einem Küchengerät schaumig schlagen. Eigelb nach und nach einrühren. Eiweiß mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und den Mohn mit den Haselnüssen vermischen. Beide Massen mischen und die Mohn- Nuss- Mischung unterheben. In vorbereitete Cupcake Formen mit Backpapier dreiviertel hoch füllen und bei 160°C ca. 25 min backen. Abkühlen lassen.
Zitronenmarmelade:
- 5 große Bio- Zitronen
- 500g Gelierzucker
- 200g brauner Zucker
- 1 Stück Vanilleschote
Zitronen gut waschen, in kleine Stücke schneiden und die Kerne entfernen. Mit dem Gelierzucker und dem ausgekratztem Mark einer Vanilleschote mischen und über Nacht im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen. Am nächsten Tag alles zusammen mixen, unter ständigen rühren aufkochen und 3-4 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Joghurtmeringue:
- 200g Eiweiß
- 220g Staubzucker
- 30g Joghurtpulver
- 1 St. Unbehandelte Zitrone
Eiweiß mit gesiebtem Staubzucker für ca. 10 min in der Küchenmaschine steif schlagen. Danach mit dem Joghurtpulver und etwas Zitronenschale abschmecken. In einen Dressierbeutel mit Tülle füllen.
Fertigstellung:
Die Zitronenmarmelade in einen Dressierbeutel füllen, die Spitze in die Cupcakes stecken und wie einen Krapfen mit etwas Marmelade füllen.
Die Meringue dekorativ auf die Cupcakes dressieren und vorsichtig mit einem Bunsenbrenner abflämmen. Mit geriebener Zitronenschale und etwas Mohn dekorieren.