Rezept für 6 Personen Dinkelbrot: 100g Weizenmehl 400g Dinkelmehl 350g Apfelsaft 15g Germ frisch 13g Salz 10g Sojasauce 1EL Balsamico 2 Spritzer Worcestershiresauce 10g Olivenöl Je 1 Teelöffel > Anis, Koriander, Fenchel, Kümmel, Senfkörner Die Gewürze trocken in einer Pfanne anrösten und anschließend fein mahlen. (Kann gut auf Vorrat hergestellt werden!) Alle Zutaten mit der Hand oder in einem Küchengerät mithilfe eines Knethaken verkneten. Zugedeckt für 15 Minuten rasten lassen. Anschließend zu einer großen Kugel formen, und auf ein mit Olivenöl benetztes Blech wegsetzen. Leicht flachdrücken, mit einem Haarsieb zart mit Mehl bestäuben und danach kreuzweise einschneiden. Für 30 Minuten aufgehen lassen und anschließend backen. Backen: Im vorgeheizten Rohr bei 220°C für 10
Weil auch bei Tisch die inneren Werte zählen kommt dieser Schokoladenkuchen mit einem flüssigem Kern daher. Alles was ihr dafür braucht sind ein Ofen und ein Stabmixer. Die Zeit um die Schokoladenmasse zuzubereiten beträgt höchstens 10 Minuten. Verhältnismässig also sehr gering wenn man die Genugtuung bedenkt, die einem der flüssige Schokoladenkern beim Anstechen bereitet. Zur Zubereitung: Die Schokoladenmasse füllt ihr in kleine Formen die zuvor mit cremiger Butter ausgestrichen, und mit griffigem Mehl ausgestaubt werden. Wenn ihr keine Formen bei der Hand habt könnt ihr auch kleine Kaffeetassen
Klassischerweise besteht eine Pavlova aus getrockneter Meringue, frischen Beeren und geschlagenem Obers. Für alle die es gerne etwas moderner möchten gibt es hier meine Version. Mein Dessert besteht aus Vanillecreme, einem Himbeersorbet, frischen Beeren und natürlich einer Haube aus Meringue. Rezept für 6 Personen Vanillecreme: 200g Milch 1/2 Vanilleschote 50g Zucker 50g Milch 2 Dotter 20g Maizena 125g Butter 1 Blatt Gelatine Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 200g Milch mit ausgekratzter Vanilleschote und dem Zucker aufkochen. 50g Milch mit Maizena und den zwei Dottern verrühren und in die leicht
Diese kleinen Früchtchen! Brombeeren kommen immer zuletzt auf die Party, weil sie erst später reif werden als beispielsweise Himbeeren oder Erdbeeren. Ganz unter dem Motto lieber spät kommen und geil aussehen. Da es aber nie zu spät ist für ein rauschendes Fest, hier meine Granola- Cupcakes mit Bauerntopfen, Honig & Zagler Müsli. Viel Spaß damit! Muffins: 2 Eier 100g brauner Zucker 40g Honig 1 Pkg Vanillepuddingpulver 140g Joghurt 100g Dinkelmehl 2 EL Milch Topping: 250g Bauerntopfen Honig, Vanille, Zitrone Die Eier mit Zucker, Honig und Vanillepuddingpulver aufschlagen. Dann den Joghurt untermischen, und das Mehl und die Milch unterheben. In kleine
Powidl wird selbstverständlich aus Zwetschken gekocht, jedoch steht schon langsam der Frühling vor der Tür und der erste Rhabarber wird geerntet. Aus diesem Grund hab ich euch hier ein ganz einfaches Rezept für einen eingekochten Rhabarber- „Powidl“ vorbereitet. Schmeckt wunderbar leicht und frühlingshaft, ideal um sich für die kommende Beerensaison vorzubereiten. Eignet sich außerdem hervorragend zum Abfüllen in Gläser. Einfach so zum Genießen oder als Fülle für eine Rhabarber- „Powidltascherl“. Processed with VSCO with av4 preset Rezept für den Rhabarber "Powidl": 2,5 kg Rhabarber 750g Zucker 150ml Wasser 100g Ahornsirup 250g Himbeeren
Ich liebe ja den Herbst, wenn es draussen kalt wird ist die perfekte Zeit um sich an den Herd zu begeben, und süsse Köstlichkeiten für sich und seine Liebsten zu zaubern. Da auch Weihnachten schon bald vor der Tür steht (ja ich bin auch jedes Jahr aufs neue überrascht wie schnell das geht… ) hab ich hierfür ein bezauberndes Rezept für euch kreiert. Meine flaumigen Dukatenbuchteln mit Gewürzmilch & Quitte. Viel Spaß damit! Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit kotanyi! Rezept für 4-6 Personen Buchtelteig: 250g Milch, lauwarm50g Zucker 25g